6. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. Juli 2025 ] Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen? Aktuelles
  • [ 4. Juli 2025 ] Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten? Aktuelles
  • [ 4. Juli 2025 ] Schlafklima im Fokus Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Forschungsprojekt: Algen produzieren grünen Wasserstoff

21. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Grüner Wasserstoff (H2) aus umweltfreundlichen Quellen gilt als heißer Kandidat als Energieträger der Zukunft. Bestimmte Algen könnten ihn herstellen – […]

Aktuelles

Statement: Mikrobiologe Prof. Dr. Jörg Overmann zu COP15 in Montreal

21. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Nach Abschluss der Verhandlungen der Vertragsparteien des Übereinkommens über biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity, CBD) über eine Folgevereinbarung (Post-2020 […]

Aktuelles

Die Quantität der Insektenarten bleibt in heimischen Wäldern über Jahrzehnte stabil

20. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

„Insektensterben“ war auch in diesem Jahr wieder ein dominantes Thema in Schlagzeilen und Diskussionen. Das große Interesse an diesen Tieren […]

Aktuelles

Der Atmosphäre Kohlendioxid mit Gesteinsmehl und Pflanzenkohle Kohlendioxid zu entziehen

19. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Der Einsatz von Pflanzenkohle sowie eine beschleunigte Verwitterung von zermahlenem Gestein auf Äckern sind effektive Methoden, der Atmosphäre Kohlendioxid zu […]

Aktuelles

Wenn Insekten verschwinden, geht der Vogelwelt die Nahrung aus

16. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Um diesem bedrohlichen Szenario entgegenzuwirken, haben das Naturhistorische Museum und BirdLife Österreich im Rahmen der Biodiversitäts-Initiative „VielfaltLeben“ des Klimaministeriums (BMK) […]

Aktuelles

App für den Bodenschutz

15. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Böden sind ein relevanter Kohlenstoffspeicher. Sie richtig zu bewirtschaften kann diese Speicherfunktion stärken und so zum Klimaschutz beitragen. Eine klimaschädliche […]

Aktuelles

Das ökologische Gleichgewicht in Flüssen und Seen ist gefährdet

15. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Die Auswirkungen des Klimawandels beeinträchtigen zunehmend Flüsse und Seen und gefährden das ökologische Gleichgewicht in diesen Gewässern. Anpassungsmaßnahmen sind erforderlich. […]

Aktuelles

Wie gelingt erfolgreicher Transfer von biobasierten Innovationen ?

15. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Wie finden innovative, biobasierte Produkte, Verfahren und Dienstleistungen ihren Weg in den Markt? Der Projektträger Jülich (PtJ) organisierte im Rahmen […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Biotechnologische Mikrobengemeinschaft als Kohlenstoffsenke

12. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Die Natur besitzt mit der Photosynthese ein leistungsfähiges System, um der Atmosphäre Kohlendioxid zu entziehen und zu speichern (sequestrieren). Der […]

Aktuelles

Unkraut per Definition

9. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Intensive Landwirtschaft bewirkt einen evolutionären Wandel nicht nur auf dem Acker, sondern auch bei Wildpflanzen abseits der bewirtschafteten Felder. Eine […]

Beitragsnavigation

« 1 … 59 60 61 … 76 »
Im Spotlight

Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen?

Aktuelles

  • Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen?
    4. Juli 2025
  • Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten?
    4. Juli 2025
  • Schlafklima im Fokus
    4. Juli 2025
  • Verbesserung von Ökosystemen erfolgreich umsetzen
    3. Juli 2025
  • Kommunen sind Treiber bei Energiewende und Klimaschutz
    3. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)