16. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen Aktuelles

Biologie

Aktuelles

Tiere aus gestressten Ökosystemen sind stärker mit Coronaviren belastet

3. April 2023 DieLinde Redaktion

Bereits dreimal haben Coronaviren aus wilden Fledermauspopulationen in den vergangenen 20 Jahren zu großen Krankheitsausbrüchen beim Menschen geführt: SARS im […]

Aktuelles

Stickstoff und die Anpassungsstrategien der Pflanzen

31. März 2023 DieLinde Redaktion

Wie sich Pflanzen an Stickstoffmangel anpassen: Ein Zuviel hat aber auch negative Auswirkungen: etwa durch Belastungen des Grundwassers, einen hohen Energieaufwand […]

Aktuelles

Die Landwirtschaft braucht nachhaltige Pflanzenproduktionssysteme

30. März 2023 DieLinde Redaktion

Um die gesellschaftliche Debatte über den Weg zu einer klimaverträglichen und nachhaltigen globalen Landwirtschaft zu unterstützen, hat die Gesellschaft für […]

Aktuelles

„Wir müssen mehr für die Insekten tun“

29. März 2023 DieLinde Redaktion

„Wir haben viel zu wenig Blühflächen für unsere Wildbienen, aber auch für andere Insekten“, sagt Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein, Professorin […]

Aktuelles

Alternative Nutzung von Hochmoorgrünland kann CO2-Ausstoß verringern

28. März 2023 DieLinde Redaktion

Torfmoose auf wiedervernässten Hochmoorflächen anzubauen statt diese zu entwässern und als Grünland zu nutzen, kann bis zu 85 Prozent der […]

Aktuelles

Mikroplastik macht die Seevögel krank

28. März 2023 DieLinde Redaktion

Je mehr Mikroplastik wilde Seevögel wie Eissturmvogel und Corysturmtaucher mit der Nahrung aufnehmen, desto stärker verändert sich die mikrobielle Vielfalt […]

Aktuelles

Redundanz ist ein häufiges Merkmal biologischer Systeme

24. März 2023 DieLinde Redaktion

Aus der Perspektive eines Ingenieurs betrachtet, ist Biologie oft chaotisch und unvollkommen. So ist Redundanz beispielsweise ein häufiges Merkmal biologischer […]

Aktuelles

Der Druck auf Gewässersysteme steigt

23. März 2023 DieLinde Redaktion

Das Motto des UN-Weltwassertages 2023 lautet „Accelerating Change to solve the water and sanitation crisis“. Der Druck auf Gewässersysteme steigt […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Natürliche und anthropogene Treibhausgasemissionen

22. März 2023 Michael Hafemann

Natürliche Treibhausgasemissionen aus Bächen und Seen stehen in engem Zusammenhang mit dem Wasserabfluss und der Wassertemperatur, wie eine neue Studie […]

Aktuelles

Interview: Die Klimaveränderung kann wie ein globaler Atomkrieg wirken

21. März 2023 DieLinde Redaktion

Prof. Dr. Wolfgang Kiessling studierte Geologie/Paläontologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, wo er im Institut für Paläontologie 1992 sein Diplom machte. […]

Beitragsnavigation

« 1 … 60 61 62 … 83 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025
  • Küsten als Schlüsselregionen unter Druck
    16. Oktober 2025
  • Planung von Naturschutzprogrammen erleichtert
    15. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)