
Stiftung Kindergesundheit fordert energische Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels
Der globale Klimawandel setzt nicht nur Gesellschaft und Wirtschaft unter Druck, sondern dürfte in den kommenden Jahren und Jahrzehnten auch […]
Der globale Klimawandel setzt nicht nur Gesellschaft und Wirtschaft unter Druck, sondern dürfte in den kommenden Jahren und Jahrzehnten auch […]
Einflüsse des Klimawandels und unserer Umwelt auf die Gesundheit und das Gesundheitswesen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dies gilt auch für […]
Im Wintersemester 2022/23 hält Seniorprofessor Dr. Peter Westhoff an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) eine Vorlesung zur Entwicklung und zu den […]
Das Konzept: In einer dreiviertel Stunde suchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Thünen-Instituts gemeinsam mit Gästen aus Wissenschaft und Praxis nach […]
Mehr Bäume sowie begrünte Dächer und Fassaden machen Städte in Zeiten von Klima- und Biodiversitätskrise widerstandsfähiger. Mit Blick auf den […]
Wie kann Deutschland 2045 klimaneutral und günstig mit Strom, Wärme und Energie für Verkehr und Industrie versorgt werden? Welche Technologien […]
Seit dem 24. Februar 2022 erleben wir mit dem Beginn des Überfalls Russlands auf die Ukraine eine bis dahin nicht […]
Welche Lösungsansätze lassen sich im Umgang mit der Klimakrise für diese Region erarbeiten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die internationale […]
Die interdisziplinäre Leipziger Ringvorlesung zur Literatur, Kultur und Geschichte der Ukraine, die im Frühjahr 2022 mehrere Leipziger Institute ins Leben […]
Anlässlich einer Festveranstaltung zum 30-jährigen Gründungsjubiläum des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) am 21. September 2022 in Potsdam unter […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)