20. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 20. November 2025 ] Beratung und Unterstützung als Schlüsselfaktor bei EU-Geldern Aktuelles
  • [ 20. November 2025 ] Lange Zeitskalen des Ozeans bei Klimastrategien mitdenken Aktuelles
  • [ 20. November 2025 ] Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung Aktuelles

Deutsch

Aktuelles

DBU-Projekt entwickelt innovatives Trockenverfahren

17. März 2023 DieLinde Redaktion

Pappteller, Fahrkarten oder Einweg-Getränkebecher sind nassfest und bestehen neben Papier auch aus weiteren Materialien wie Kunststoff. Deshalb gehören sie nicht […]

Aktuelles

Projekt zu nachhaltigem Heizöl

17. März 2023 DieLinde Redaktion

Die Frage des richtigen Heizens wird in Zeiten knapper Ressourcen und vor allem vor dem Hintergrund der Erderwärmung immer wichtiger […]

Aktuelles

Universität Bayreuth stellt neues Nachhaltigkeitsrating vor

16. März 2023 DieLinde Redaktion

Prof. Dr. Dr. Alexander Brink von der Universität Bayreuth hat jetzt zusammen mit der concern GmbH, einer Ausgründung aus dem […]

Aktuelles

Neue Wissensplattform mit Bottom-up-Ansatz

16. März 2023 DieLinde Redaktion

Die Hubs4Circularity (H4C) Community of Practice, eine im Rahmen von Horizont Europa ins Leben gerufene Initiative, hat eine neue Wissensplattform […]

Aktuelles

Wie nachhaltig sind Gewürze und Kräuter?

16. März 2023 DieLinde Redaktion

Studie zu Gewürzen und Kräutern: Großer Unterschied zwischen Anbauländern bei Umwelt- und Sozialauswirkungen: Zu dieser Fragestellung veröffentlichte das Zentrum für […]

Aktuelles

BAM: Lehm ist ein besonders nachhaltiger Baustoff

16. März 2023 DieLinde Redaktion

Lehm ist ein besonders nachhaltiger Baustoff, der vor allem im Wohnungssektor helfen könnte, Klimaneutralität zu erreichen. Bislang war das Regelwerk […]

Aktuelles

Risiken im Klimawandel managen

16. März 2023 DieLinde Redaktion

Stetig neue Hitzerekorde und vermehrte Starkregenereignisse sind Auswirkungen des Klimawandels, mit fatalen Folgen für die Städte und ihre Bewohner. Überschwemmungen […]

Aktuelles

Leichteres Lastenrad für den Lieferverkehr auf der letzten Meile

15. März 2023 DieLinde Redaktion

Nicht nur beim Einkauf oder auf dem Weg zur Kita, auch im Lieferverkehr sind elektrische Lastenräder als klimafreundliches Transportmittel zunehmend […]

Aktuelles

KIT: Veranstaltung zu Landwirtschaft und Nachhaltigkeit

15. März 2023 DieLinde Redaktion

Dürre, Lebensmittelknappheit, Rückgang der Biodiversität, drohende Hungerkrisen weltweit: Der Druck auf die Flächennutzung und die Nahrungsmittelproduktion stellt die Landwirtschaft vor […]

Aktuelles

Energieoptimierte Supercomputer-Netzwerke durch die Nutzung von Windenergie

15. März 2023 DieLinde Redaktion

Hochleitungsrechnen, auch High-Performance Computing (HPC) genannt, ist mittlerweile eine wichtige Methode in vielen wissenschaftlichen Bereichen wie etwa der Medikamenten- oder […]

Beitragsnavigation

« 1 … 57 58 59 … 144 »
Im Spotlight

Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung

Aktuelles

  • Beratung und Unterstützung als Schlüsselfaktor bei EU-Geldern
    20. November 2025
  • Lange Zeitskalen des Ozeans bei Klimastrategien mitdenken
    20. November 2025
  • Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung
    20. November 2025
  • DBU fördert umweltfreundliche Radherstellung
    20. November 2025
  • Alternative Antriebe im Schwerverkehr werden sich durchsetzen
    19. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)