
Ende der Kernenergie: Suche nach einer Alternative zu Tritium
Im April dieses Jahres wurden die letzten noch in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Die BfG kann damit künftig […]
Im April dieses Jahres wurden die letzten noch in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Die BfG kann damit künftig […]
Wir brauchen ein neues Wirtschaftsmodell. Das bestehende schadet mehr als es nutzt. Das sagt Christian Felber. Der Vordenker der Gemeinwohlökonomie […]
Vom 5. bis 7. Juni 2023 findet in Hamburg eine internationale Meeresspiegel-Konferenz statt, die vom Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit […]
Seit Russland am 24. Februar 2022 seinen groß angelegten Krieg gegen die Ukraine begann, steht die Ukraine weltweit im Mittelpunkt […]
Leichtbau ist für eine nachhaltige Mobilität unverzichtbar. So lassen sich mit Antriebswellen aus carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK) mit duroplastischer Matrix klimaschädliche […]
Wie sieht eine zukunftssichere, kreislauforientierte und nachhaltige Kunststoffwirtschaft aus? Die Antwort darauf ist eine Balance zwischen Plastikreduktion und einem nachhaltigen […]
Müll an Schleswig-Holsteins Stränden ist Einheimischen wie Gästen ein Dorn im Auge. Eine Untersuchung im Rahmen des Forschungsverbunds Future Ocean […]
Not, so will es der Volksmund, macht erfinderisch. Aber was macht die Aussicht auf Mangel mit modernen Massengesellschaften, in denen […]
Bis 2050 wird die Erde zehn Milliarden Münder zu ernähren haben. Wie kann das gelingen, wenn die für Landwirtschaft zur […]
Wer sich eine Getränkeflasche aus Plastik kauft, stellt häufig fest, dass der Deckel nach dem Öffnen mit der Flasche verbunden […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)