
Ukraine-Krieg: Mit Propaganda wurden gezielt Länder adressiert
Online-Propaganda ist zu einem wichtigen Instrument der modernen Kriegsführung geworden. Als russische Truppen im Februar 2022 die Ukraine überfielen, begann […]
Online-Propaganda ist zu einem wichtigen Instrument der modernen Kriegsführung geworden. Als russische Truppen im Februar 2022 die Ukraine überfielen, begann […]
Der Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften CEPLAS an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) lädt am 7. September zu einer Diskussionsveranstaltung ins Haus der […]
Der Student ist nicht zu überhören: „Jetzt wollen sie uns auch noch das Fleisch verbieten“, ruft er mit gespieltem Entsetzen […]
Besuch aus der Landespolitik: Die wissenschaftspolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Julia Eisentraut, hat heute das ILS – Institut für […]
Im Schnitt waren 18 Prozent aller erwerbsfähigen ukrainischen Geflüchteten im Frühjahr 2023 erwerbstätig – ein leichter Anstieg von einem Prozentpunkt […]
Wenn sich Personen in wichtigen gesellschaftspolitischen Fragen mit emotionaler Ablehnung begegnen, kann von affektiver Polarisierung gesprochen werden. Das Forschungszentrum Mercator […]
Ein neues Projekt zur Verbesserung des Tierwohls und der Tiergesundheit in der Nutztierhaltung hat begonnen: Das Projekt „VerZi – Automatische […]
Polyolefine sind stabile, leichte, vielseitige, kostengünstige Kunststoffe aus sehr langen Kohlenwasserstoffketten. Die hohe Stabilität und Festigkeit hat jedoch eine Kehrseite: […]
Von künstlicher Intelligenz über die Umweltauswirkungen der Digitalwirtschaft bis zu globaler Gerechtigkeit: Der digitale Wandel hat viele Baustellen. Und er […]
Infolge des Klimawandels werden extreme Hitzeereignisse in Deutschland immer häufiger und intensiver: Die Zahl der Hitzetage steigt, zugleich werden immer […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)