4. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 3. November 2025 ] Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe Aktuelles
  • [ 3. November 2025 ] Neue Erkenntnisse zur Bewirtschaftung von Birkenplantagen Aktuelles
  • [ 3. November 2025 ] Paprika aus Spanien oder Paprika aus Deutschland? Aktuelles

Forschungsprojekte

Aktuelles

Bestandsaufnahme und Fortschritt der kommunalen Klimaanpassung

23. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Ein neues Tool gibt Kommunen die Möglichkeit, ihre bisherigen Aktivitäten und Rahmenbedingungen in der Klimaanpassung zu erfassen und zu bewerten: […]

Aktuelles

Bürger bevorzugen tendenziell Solarenergie gegenüber Windkraft

22. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Strom aus erneuerbaren Quellen zählt inzwischen zu den günstigsten Stromquellen. Um die Pariser Ziele zu erreichen, müssen Erneuerbare bis in […]

Aktuelles

Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen

22. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Die Abwasserreinigung in Kläranlagen ist essenziell für den Umwelt- und Gesundheitsschutz. Bevor geklärtes Wasser in Flüsse oder Seen eingeleitet werden […]

Aktuelles

Strom durch Reibung in winzigen Poren

22. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Ein europäisches Forschungsteam unter Beteiligung der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY hat eine neuartige Methode entwickelt, […]

Aktuelles

Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?

17. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Klimamodelle deuten darauf hin, dass der Südliche Ozean durch den Klimawandel seine Fähigkeit Kohlenstoffdioxid (CO2) aufzunehmen verlieren könnte. Tatsächlich zeigen […]

Aktuelles

Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung

17. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel verändert unsere Umwelt in rasantem Tempo – und stellt viele Tierarten vor große Herausforderungen. Ob sie sich anpassen […]

Aktuelles

Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“

16. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Intakte Ökosysteme unterstützen Nationalparke und Wildnisgebiete dabei, das Treibhausgas Kohlendioxid (CO₂) zu speichern und Biodiversität zu erhalten. Aber: Damit Schutzgebiete […]

Aktuelles

Planung von Naturschutzprogrammen erleichtert

15. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

In einer großen Verhaltensstudie an über 130 Vogelarten untersuchte ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), warum verschiedene […]

Aktuelles

Klima- und Umweltinformationen der vergangenen 12.000 Jahre

15. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Ein einzigartiges, intaktes Archiv vergangener klimatischer Bedingungen enthält ein Eisbohrkern, der vom Dôme du Goûter des Mont-Blanc-Massivs stammt. Einem internationalen […]

Aktuelles

DB: Wechselrichter für die direkte Einspeisung von Photovoltaik-Strom

14. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Die Deutsche Bahn ist der größte Stromverbraucher in Deutschland und betreibt ein eigenes Stromnetz von knapp 8.000 Kilometer Länge. Wie […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 120 »
Im Spotlight

Paprika aus Spanien oder Paprika aus Deutschland?

Aktuelles

  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025
  • Neue Erkenntnisse zur Bewirtschaftung von Birkenplantagen
    3. November 2025
  • Paprika aus Spanien oder Paprika aus Deutschland?
    3. November 2025
  • Hard Carbon als Basis für die Elektrode der Thüringer Wald-Batterie
    3. November 2025
  • Uni Mainz: Nachhaltige Herstellung von Stickstoffverbindungen
    31. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)