22. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Forschungsprojekte

Aktuelles

Nutzung von BAW-Beuteln derzeit nicht empfehlenswert

4. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Zum Sammeln von organischen Haushaltsabfällen sind seit einigen Jahren Tüten aus biologisch abbaubaren Werkstoffen, sogenannte BAW-Beutel, am Markt verfügbar. Jetzt […]

Aktuelles

Die Batterien der Zukunft

4. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

In einem großangelegten Forschungsverbundprojekt entwerfen 13 deutsche Universitäten, darunter die Technische Universität Ilmenau, innovative Batteriespeichersysteme zur Integration regenerativer Energiequelle in […]

Aktuelles

Auf der Spur des Kohlendioxids im Meer

2. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Mit dem „Class 1 Label“ würdigt das europäische Langzeitbeobachtungsnetz „Integrated Carbon Observation System“ (ICOS) besonders hochwertige Messungen von Kohlendioxid an […]

Aktuelles

Basis für nachhaltige Kunst-, Kleb- und Verbundwerkstoffe

2. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Angeschoben durch eine zunehmende Sensibilisierung der Verbraucher, steigende Rohstoffpreise und gesetzliche Vorgaben nimmt das Interesse an „nachhaltigen Produkten“ seit Jahren […]

Aktuelles

Abnehmende Biodiversität in Ost- und Nordsee

29. September 2023 DieLinde Redaktion

Meer und Küste sind Naturräume mit einzigartiger Biodiversität, Räume für Nahrungsmittelproduktion und Rohstoffgewinnung, Erholungs-, Transport- und Energieräume – und genau […]

Aktuelles

CO2-Umwandlung mit großem Potenzial

29. September 2023 DieLinde Redaktion

Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da […]

Aktuelles

Jährlich fallen in Deutschland 100.000 Tonnen Einmalwindeln an

28. September 2023 DieLinde Redaktion

Mehr als 100 000 Tonnen Einmalwindeln werden in Deutschland jährlich weggeworfen. Damit landen riesige Mengen wertvoller Rohstoffe im Müll, unter […]

Aktuelles

Wie die Effizienz organische Solarzellen erhöht werden kann

28. September 2023 DieLinde Redaktion

Die Sonne schickt enorme Energiemengen auf die Erde. Doch in Solarzellen geht ein Teil davon verloren. Gerade bei organischen Solarzellen, […]

Aktuelles

Nachhaltigkeit ist auch in Großküchen möglich

28. September 2023 DieLinde Redaktion

Das Forschungsprojekt „BiTe – Biodiversität über den Tellerrand“ unter der Leitung der Hochschule Osnabrück hat gemeinsam mit Forschenden der TU […]

Aktuelles

Tanken LKWs, Schiffe oder Flugzeuge bald Wasserstoff oder E-Fuels?

28. September 2023 DieLinde Redaktion

Wie können wir die Energiewende gemeinsam umsetzen? Dieser Frage widmet sich die Ausstellung „Power2Change: Mission Energiewende“, die von Partner*innen aus […]

Beitragsnavigation

« 1 … 50 51 52 … 117 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)