22. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 22. September 2025 ] Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern? Aktuelles
  • [ 22. September 2025 ] Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas? African Science
  • [ 22. September 2025 ] Prüfung neuer Klimainstrumente auf Praxistauglichkeit Aktuelles

Forschungsprojekte

Aktuelles

Bodenheizung in der Ostsee

28. August 2023 DieLinde Redaktion

Am Boden des Bornholmbeckens in der zentralen Ostsee ist die Wassertemperatur in den letzten Jahrzehnten schneller angestiegen ist, als an […]

Aktuelles

Der Südliche Ozean und der Klimawandel

25. August 2023 DieLinde Redaktion

In einer Studie von Kang et al. wird eine neue Hypothese für die anomale Verlangsamung der durchschnittlichen globalen Oberflächenerwärmung zwischen […]

Aktuelles

Länderreise „Ukraine entdecken“

24. August 2023 DieLinde Redaktion

Die Länderreise ist eine herzliche Einladung an alle Interessierten, gemeinsam mit der ukrainischen Schriftstellerin Kseniya Fuchs die Ukraine, ihre Städte […]

Aktuelles

Neuentwickeltes Multicopter-System aus nachwachsenden Rohstoffen

23. August 2023 DieLinde Redaktion

Gemeinsam mit den Unternehmen Leichtwerk AG und Jowat SE hat das Fraunhofer WKI einen nachhaltigen Multicopter entwickelt. Dank eines effizienten, […]

Aktuelles

Jahresbericht 2022 des Karlsruher Instituts für Technologie

23. August 2023 DieLinde Redaktion

Entscheidende Schritte hin zu neuen Batterien und zum CO₂-neutralen Fliegen, das Gewinnen von Kohlenstoff aus der Luft oder die Entwicklung […]

Aktuelles

Offshore-Windanlagen leistungsfähiger machen

23. August 2023 DieLinde Redaktion

Offshore-Windanlagen werden aus zahlreichen Einzelteilen zusammengeschweißt. Bei der Entwicklung immer größerer und damit leistungsfähigerer Anlagen in Leichtbauweise erweisen sich jedoch […]

Aktuelles

Forschung zu den Umweltfolgen durch den Krieg in der Ukraine

18. August 2023 DieLinde Redaktion

Der russische Krieg gegen die Ukraine hat zahlreiche Folgen für das osteuropäische Land – auch für dessen Umwelt. Die ukrainische […]

Aktuelles

»H2ALL« zeigt die Perspektiven für die Wasserstoffwirtschaft auf

18. August 2023 DieLinde Redaktion

Anhand dreier Regionen in Baden-Württemberg hat das Fraunhofer IAO gemeinsam mit der Hochschule Heilbronn untersucht, wie Wasserstoff (H2) als alternativer […]

Aktuelles

Bauschutt-Recycling mithilfe künstlicher Intelligenz vereinfachen

18. August 2023 DieLinde Redaktion

Werden Gebäude abgerissen oder etwa Straßen aufgerissen, bleiben sogenannte mineralische Bauabfälle zurück – laut dem Umweltbundesamt waren es 2020 mehr […]

Aktuelles

Künstlicher Intelligenz inventarisiert die Wälder

16. August 2023 DieLinde Redaktion

Mit dem Einsatz von Drohnenbildern und Künstlicher Intelligenz (KI) haben Wissenschaftlern vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen eine […]

Beitragsnavigation

« 1 … 54 55 56 … 117 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern?
    22. September 2025
  • Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas?
    22. September 2025
  • Prüfung neuer Klimainstrumente auf Praxistauglichkeit
    22. September 2025
  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)