7. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Forschungsprojekte

Aktuelles

Forschungsprojekt: Algen produzieren grünen Wasserstoff

21. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Grüner Wasserstoff (H2) aus umweltfreundlichen Quellen gilt als heißer Kandidat als Energieträger der Zukunft. Bestimmte Algen könnten ihn herstellen – […]

Aktuelles

Der Atmosphäre Kohlendioxid mit Gesteinsmehl und Pflanzenkohle Kohlendioxid zu entziehen

19. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Der Einsatz von Pflanzenkohle sowie eine beschleunigte Verwitterung von zermahlenem Gestein auf Äckern sind effektive Methoden, der Atmosphäre Kohlendioxid zu […]

Aktuelles

Universität Bayreuth: Gedruckte organische Solarzellen

19. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert in den nächsten vier Jahren eine Forschungsgruppe zu gedruckten organischen Solarzellen. An diesem von der […]

Aktuelles

Erfolgreiche Seegras-Wiederansiedlungskampagne

15. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Seegras hat eine immense Bedeutung für den Klima- und Küstenschutz. Seegraswiesen können große Mengen CO2 speichern, sie stabilisieren die Küsten […]

Aktuelles

Wie gelingt erfolgreicher Transfer von biobasierten Innovationen ?

15. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Wie finden innovative, biobasierte Produkte, Verfahren und Dienstleistungen ihren Weg in den Markt? Der Projektträger Jülich (PtJ) organisierte im Rahmen […]

Aktuelles

Verbundvorhaben „ATRAKTIV“ geht an den Start

15. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Für die Transformation hin zu nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweisen braucht es ein neues Innovationsverständnis. Mit dieser Prämisse startet das Verbundvorhaben […]

Aktuelles

EU-Projekt „Climate Farm Demo“ gestartet

14. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

1.500 Pilot-Demobauern und Klima-Farm-Berater aus 28 Ländern vernetzen sich in dem eben gestarteten EU-Projekt ‚Climate Farm Demo‘, um Klimaanpassungs- und […]

Aktuelles

Software-Toolbox für ein intelligentes Energiemanagement der Unternehmen

13. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Zur Planung und Optimierung der energetischen Gebäudeinfrastruktur von Unternehmen hat das Projektkonsortium von ProEnergie-Bayern eine Software-Toolbox entwickelt. Sie beinhaltet drei […]

Aktuelles

Technologien zur Herstellung von Perowskit-Silicium-Vollformat-Modulen

13. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Auf klassischen Silicium-Solarzellen eine zweite Solarzelle aus Perowskit aufzubringen, ermöglicht es, das Sonnenspektrum noch besser auszunutzen. Weltweit forschen Wissenschaftlerinnen und […]

Aktuelles

Bio-Kraftstoff aus Klärschlamm

13. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Klimawandel und steigende Energiekosten erfordern neue Ideen. Eine wird gerade an der Hochschule Coburg getestet: Bio-Kraftstoff aus Klärschlamm: Die Europäische Union […]

Beitragsnavigation

« 1 … 94 95 96 … 121 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)