16. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. November 2025 ] Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Mit dem Wildtiermobil durch Berlin Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können? Aktuelles

Fraunhofer-Gesellschaft

Aktuelles

Nachhaltiger Wasser-Einsatz durch Satellitentechnologie

26. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen […]

Aktuelles

Remanufacturing von E-Bike-Komponenten

2. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Immer mehr Menschen sind mit Elektrofahrrädern unterwegs. Im Vergleich zum Auto sind die E-Bikes günstiger, ökologischer, gesünder und sparen Platz […]

Aktuelles

Neue Technologie für die Fertigung von Lithium-Ionen-Akkus

3. April 2023 DieLinde Redaktion

Für eine erfolgreiche Elektrifizierung des mobilen Sektors sind leistungsfähige Batteriezellen eine entscheidende Voraussetzung. Nun haben Forschende des Fraunhofer ILT innovative […]

Aktuelles

Windheizung 2.0: Ökonomisch und ökologisch sinnvoll und netzdienlich

28. März 2023 DieLinde Redaktion

Bei starkem Wind liefern Windräder mehr Strom als nötig. Über eine Windheizung 2.0 aus dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP lassen […]

Aktuelles

Fraunhofer: Energiemanagement mit Batterie und Photovoltaik

2. März 2023 DieLinde Redaktion

Die schwankende Leistung von Photovoltaikanlagen ist eine Herausforderung für die flächendeckende Nutzung erneuerbarer Energien. Gerade die Verteilernetze energieintensiver Betriebe stoßen […]

Aktuelles

Die Herstellung von grünem Wasserstoff noch effizienter machen

1. März 2023 DieLinde Redaktion

Soll die Energiewende gelingen, werden große Mengen an Wasserstoff benötigt. Im Projekt HighHy arbeitet ein internationales Forscherteam aus Deutschland und […]

Aktuelles

Wie „smood® – smart neighborhood“ zur Energiewende beitragen können

3. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Im Großprojekt »smood® – smart neighborhood« arbeiteten in den vergangenen Jahren unter wissenschaftlicher Beteiligung von Fraunhofer 16 Unternehmen, vier Forschungseinrichtungen […]

Aktuelles

CO2: Vom Klimagas zum industriellen Rohstoff

1. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Statt CO2 in die Atmosphäre zu entlassen, wo es den Klimawandel weiter antreibt, kann es auch als Rohstoff dienen: Etwa […]

Aktuelles

Innovation für die Solarzellen-Produktion

1. September 2022 DieLinde Redaktion

Steigende Rohstoffpreise und mangelnde Verfügbarkeit, insbesondere von Silber, lassen die Produktionskosten von Photovoltaik-Modulen steigen. Fraunhofer-Forschende haben ein Galvanikverfahren entwickelt, bei […]

Aktuelles

Mit hitzetolerante Pflanzen im Klimawandel wirtschaften

1. September 2022 DieLinde Redaktion

Wegen des Klimawandels kommen auf Pflanzenzüchter große Herausforderungen zu. Ein intelligenter Feldroboter und Röntgentechnik unterstützen sie bei der Selektion hitzetoleranter […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 6 »
Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025
  • Mit dem Wildtiermobil durch Berlin
    14. November 2025
  • Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können?
    14. November 2025
  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)