1. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 31. Oktober 2025 ] Uni Mainz: Nachhaltige Herstellung von Stickstoffverbindungen Aktuelles
  • [ 30. Oktober 2025 ] Forschungsarbeiten an einem klimafitten Hafer Aktuelles
  • [ 30. Oktober 2025 ] Mit KI besser auf Starkregen und Trockenphasen reagieren Aktuelles

Geowissenschaften

Aktuelles

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

12. September 2025 DieLinde Redaktion

Exzellente innovative Klimaforschung und inspirierendes Vorbild für Ressourcen-, Energie- und Umweltschutz in der rohstoffintensiven Zinkbranche: Diese Leistungen würdigt die Deutsche […]

African Science

Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus

11. September 2025 DieLinde Redaktion

Tausende Meter unter der Wasseroberfläche liegt eine Welt, die uns fremder ist als der Mond: die Tiefsee. Sie gilt als […]

Aktuelles

Bei der Rettung der Bergseen stößt die Technik an ihre Grenzen

11. September 2025 DieLinde Redaktion

Seit 50 Jahren wird der beliebte Bergsee Piburger See im Tiroler Ötztal wissenschaftlich überwacht. Eine nun veröffentlichte Studie unter der […]

Aktuelles

Wo lässt sich Erdwärme wirklich nutzen?

8. September 2025 DieLinde Redaktion

Geothermie gilt als eine der großen Chancen für die Energiewende. Doch oft fehlen Orientierung und verlässliche Informationen, wie und wo […]

Aktuelles

Geomar: Das Mittelmeer ist ein „Klimawandel-Hotspot

8. September 2025 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel gefährdet die Meeres- und Küstenökosysteme im Mittelmeerraum. Erwärmung, Meeresspiegelanstieg und Versauerung treten dort intensiver und schneller auf, als […]

Aktuelles

Geothermiekonferenz in Bochum

5. September 2025 DieLinde Redaktion

Bis zu 20 Prozent des Wärmebedarfs will Nordrhein-Westfalen bis 2045 über Erdwärme decken. Wie dieses Ziel erreicht werden kann und […]

Aktuelles

Klimaresilienz Amazoniens durch weitere Abholzung in Gefahr

3. September 2025 DieLinde Redaktion

Der Amazonas-Regenwald ist der größte Regenwald der Erde und spielt eine Schlüsselrolle im globalen Klimasystem. In den letzten Jahrzehnten beobachtet […]

Aktuelles

CO2-Speicherung in Flutbasalten unter dem Meeresboden

3. September 2025 DieLinde Redaktion

Sind Lavagesteine an Kontinentalrändern geeignet, Kohlendioxid dauerhaft und sicher zu speichern? Dieser Frage geht ein Team deutscher und norwegischer Wissenschaftler […]

Aktuelles

Einfluss der Wolken auf den Energiehaushalt der Erde

28. August 2025 DieLinde Redaktion

Wolken beeinflussen, wie stark sich die Erde bei einem gegebenen Anstieg des atmosphärischen Kohlendioxids erwärmt. Zu den Wolkeneigenschaften, denen hierbei […]

Aktuelles

Mikroplastik gefährdet auch die Wälder

27. August 2025 DieLinde Redaktion

Mikro- und Nanoplastik belastet nicht nur Meere, Flüsse und Äcker, sondern auch den Wald. Zu diesem Ergebnis kommen Geowissenschaftler der […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 46 »
Im Spotlight

Schweiz: Suffizienzpolitik zum Schutz natürlicher Ressourcen

Aktuelles

  • Uni Mainz: Nachhaltige Herstellung von Stickstoffverbindungen
    31. Oktober 2025
  • Forschungsarbeiten an einem klimafitten Hafer
    30. Oktober 2025
  • Mit KI besser auf Starkregen und Trockenphasen reagieren
    30. Oktober 2025
  • Lebenswichtigen „Vitalparametern“ unseres Planeten sind auf Rekordniveau
    29. Oktober 2025
  • Nachhaltigere Chemie mit Hilfe der KI
    29. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)