6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Geowissenschaften

Aktuelles

Neue Erkenntnisse zur Bindung von Kohlenstoff an Mineralpartikeln im Permafrost

19. April 2023 DieLinde Redaktion

Gut ein Viertel des in arktischen Permafrostböden gewonnenen Bohrkerne enthaltenen organischen Kohlenstoffs kann nur schwer von Mikroorganismen verwertet werden. Grund […]

Aktuelles

Die Atmosphäre läuft extrem heiß

17. April 2023 DieLinde Redaktion

Forscher der Universität Graz belegen im Rahmen einer internationalen Studie, dass die weltweite Menge an Wärmeenergie in der Atmosphäre seit […]

Aktuelles

Richtig hingeschaut: Klimawandel mit Pflanzen erforschen

13. April 2023 DieLinde Redaktion

Nicht nur technisch ausgefeilte Messgeräte bieten mit ihren Daten Grundlagen für das Verständnis von Klimawandel und Witterung, sondern auch die […]

Aktuelles

Plasmaofen für die Forschung zu kritischen Rohstoffen

11. April 2023 DieLinde Redaktion

Die Abteilung Prozessmetallurgie des Helmholtz-Instituts Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) beschäftigt sich mit den Herausforderungen von Energie und Recycling. Dabei geht […]

Aktuelles

Deutschland: Es ging sehr viel Wasser verloren

4. April 2023 DieLinde Redaktion

Die letzten fünf Jahre in Deutschland waren von massiven Sommerdürren geprägt. Es ging sehr viel Wasser verloren. Nur: Wie hoch […]

Aktuelles

Tiere aus gestressten Ökosystemen sind stärker mit Coronaviren belastet

3. April 2023 DieLinde Redaktion

Bereits dreimal haben Coronaviren aus wilden Fledermauspopulationen in den vergangenen 20 Jahren zu großen Krankheitsausbrüchen beim Menschen geführt: SARS im […]

Aktuelles

Erfassung und Bewertung von Ökosystemleistungen

31. März 2023 DieLinde Redaktion

Ökosysteme erbringen für Menschen viele Leistungen, zum Beispiel die Versorgung mit Wasser, Obst und Gemüse, oder die Möglichkeit, sich zu […]

Aktuelles

Die Landwirtschaft braucht nachhaltige Pflanzenproduktionssysteme

30. März 2023 DieLinde Redaktion

Um die gesellschaftliche Debatte über den Weg zu einer klimaverträglichen und nachhaltigen globalen Landwirtschaft zu unterstützen, hat die Gesellschaft für […]

Aktuelles

Der Druck auf Gewässersysteme steigt

23. März 2023 DieLinde Redaktion

Das Motto des UN-Weltwassertages 2023 lautet „Accelerating Change to solve the water and sanitation crisis“. Der Druck auf Gewässersysteme steigt […]

Aktuelles

Motivation zu mehr nachhaltiger Mobilität

20. März 2023 DieLinde Redaktion

Salzburg Research will gemeinsam mit der Uni Salzburg, Trafficon und dem Techno-Z zu mehr nachthaltiger Mobilität in der Science City […]

Beitragsnavigation

« 1 … 25 26 27 … 46 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)