
Schutzziele in Sachen Klimafaktor Wald widersprechen sich
Die Europäischen Union hat ein Klimapaket mit Namen „Fit for 55“ aufgelegt, das auch den Wald betrifft. Das Problem: Die […]
Die Europäischen Union hat ein Klimapaket mit Namen „Fit for 55“ aufgelegt, das auch den Wald betrifft. Das Problem: Die […]
Gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Industrie untersucht ein Team der TU Bergakademie Freiberg, wie Kohlenstoffdioxid aus Abgasen in Zukunft […]
Das Ziel einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft treibt die Experten des europäischen Projekts PROMISCES an, die sich zusammengeschlossen haben, um innovative Lösungen […]
Mit einem Appell an den Gemeinsinn aller hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am gestrigen Sonntag im Kongresszentrum darmstadtium in Darmstadt zu […]
In der Landwirtschaft fallen mittlerweile immense Datenmengen an. Sie werden durch landwirtschaftliche Maschinen, mittels Fernerkundung durch Satelliten oder Drohnen, mittels […]
Der Verlust von frei fließenden Flüssen gefährdet die biologische Vielfalt – und die Fragmentierung von Flüssen dauert an: Mehr als […]
Wie sich Bakterien, Viren und Antibiotikaresistenzgene im Grundwasser verbreiten, wenn sich die Wasserqualität verändert, erforscht ein Team um Hydrogeologe Prof. […]
Von der Industrie freigesetztes Quecksilber gerät über die Luft ins Meer und von dort aus in die Nahrungskette. Eine Analyse […]
Mit dem BRIESE-Preis für Meeresforschung 2020 würdigt die Jury die herausragende Forschung von Dr. Christoph Böttner zu der Frage, wie […]
Lichtverschmutzung – also zu viel künstliches Licht zur falschen Zeit am falschen Ort – ist vermutlich ein Grund für das […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)