14. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. Juli 2025 ] Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau Aktuelles

Geowissenschaften

Aktuelles

Ein nachhaltiges Wassermanagement gefordert

17. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Extreme Klimaereignisse gefährden die Qualität und Stabilität des Grundwassers, wenn Regenwasser die natürlichen Filterprozesse im Boden umgeht. Dies wurde in […]

Aktuelles

Wasserverfügbarkeit in gestressten Böden

17. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Wie gestaltet sich die Zukunft unserer Böden – und damit auch die Wasserverfügbarkeit –unter den Einflüssen der bevorstehenden klimatischen Veränderungen? […]

Aktuelles

Gefährliche Auswirkungen tauender Permafrostböden

16. Januar 2025 DieLinde Redaktion

In einer inter- und transdisziplinären Studie untersuchte ein internationales Team unter Leitung der Universität Wien, sowie der Dänisch Technischen Universität […]

Aktuelles

Soziale Widerstandsfähigkeit gegen Klimaveränderungen

16. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

Nach Daten des EU-Klimadienstes Copernicus wird die globale Durchschnittstemperatur im Jahr 2024 mit großer Sicherheit erstmals die im Pariser Klimaabkommen […]

Aktuelles

Bedrohliche Erwärmung im Gebirge

10. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

Die Temperaturen im Permafrost nehmen in Europas Gebirgsregionen stetig zu, in den letzten zehn Jahren teilweise um mehr als 1 […]

Aktuelles

Trendumkehr: Phosphorkonzentrationen sinken seit 2020

29. November 2024 DieLinde Redaktion

Auch tiefe Klarwasserseen, die als besonders wertvolle Ökosysteme gelten, können Anzeichen von Überdüngung und Algenwachstum zeigen – oft ohne ersichtlichen […]

Aktuelles

Der Klimawandel trifft auch die Böden

27. November 2024 DieLinde Redaktion

Extreme Wetterereignisse treten aufgrund der globalen Erwärmung immer häufiger auf. Daher ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie Bodenmikroben […]

Aktuelles

Ideen für die Wiederaufforstung im Fokus

15. November 2024 DieLinde Redaktion

Klimawandel, Borkenkäfer und weitere Faktoren haben große Schäden in den Waldbeständen in ganz Deutschland verursacht. Als waldreiche Region ist Südwestfalen […]

Aktuelles

Erwärmung und Versauerung der Ozeane stören die marinen Ökosysteme

14. November 2024 DieLinde Redaktion

Planktische Foraminiferen sind winzige Meeresorganismen und von zentraler Bedeutung für den Kohlenstoffkreislauf der Ozeane. Eine aktuelle Studie des Forschungszentrums CEREGE […]

Aktuelles

Höchste Konzentration von Nanopartikeln direkt über dem Wald

11. November 2024 DieLinde Redaktion

Atmosphärische Aerosolpartikel sind für die Bildung von Wolken und Niederschlag essenziell und beeinflussen so den Energiehaushalt, den Wasserkreislauf und das […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 … 43 »
Im Spotlight

Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu

Aktuelles

  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025
  • Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu
    11. Juli 2025
  • Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau
    11. Juli 2025
  • Maßnahmen zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau erarbeitet
    10. Juli 2025
  • Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet
    10. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)