
Woher kommt das Essen auf meinem Teller?
Eine Frage die viele auf Anhieb nicht mehr beantworten können. Doch das Bewusstsein in der Bevölkerung für nach-haltige und gesunde […]
Eine Frage die viele auf Anhieb nicht mehr beantworten können. Doch das Bewusstsein in der Bevölkerung für nach-haltige und gesunde […]
Zunehmende Hitze und Dürre verändern die Wälder schneller als gedacht. Forschende der Uni Würzburg wollen diese Dynamik besser im Auge […]
Die ukrainischen Gastwissenschaftler im Fachbereich Wiesbaden Business School können ein weiteres Jahr an der Hochschule RheinMain (HSRM) forschen. Nach dem […]
Start-ups und digitales Unternehmertum brauchen die passenden Strukturen und Netzwerke. Damit kennt sich Dr. Hannes Rothe bestens aus. Der 38-Jährige […]
„Wind.EnergieAutarke Schulen in der Metropolregion Nordwest“ – so heißt ein neues Forschungsprojekt von Dr. Yilmaz Uygun, Professor an der Constructor […]
Zum Beginn der forstlichen Vegetationsperiode sind die Bodenwasserspeicher im Wald vollständig gefüllt. An allen Messtellen der Bayerischen Landesanstalt für Wald […]
Der Konsum von Textilien steigt in der Europäischen Union kontinuierlich. Mit ihm gehen Auswirkungen auf das Klima, den Wasser- und […]
Die globale Erwärmung hat auch Auswirkungen auf landlebende Insekten. Als Reaktion auf immer häufigere Hitzewellen müssen diese entweder ihre Aktivität […]
Sind sich Altbürgermeister Klaus von Dohnanyi und die Politologin Jana Puglierin einig, wenn es um die Ziele deutscher Außenpolitik geht? […]
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Entwicklung neuer Technologien ungleichmäßig in Europa verteilt ist. Die grüne und […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)