
Ukrainische Kunst im Licht der Revolution und im Schatten des Kriegs
Von der Orangen Revolution im Jahr 2004 bis zur russischen Invasion am 24. Februar hat sich die ukrainische Gesellschaft radikal […]
Von der Orangen Revolution im Jahr 2004 bis zur russischen Invasion am 24. Februar hat sich die ukrainische Gesellschaft radikal […]
Der richtige Umgang mit dem Thema ESG stellt gerade mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Insbesondere die Erfüllung der neuen Regulierungsmaßnahmen […]
Die wachsende Elektromobilität stellt neue Herausforderungen an die Infrastruktur: Stationen zum Aufladen der Batterien müssen in das vor Ort vorhandene […]
Forscher des Stockholm Institute of Transition Economics (SITE) und des Forum for Research on Gender Economics (FROGEE) veröffentlichen am heutigen […]
Anhand eines realen Wohnquartiers in Bochum/Weitmar haben Forschende des Exzellenzcluster Integrierte Energiesysteme CINES unter Leitung des Fraunhofer IOSB-AST anhand dreier […]
Am Wochenende einigten sich die Vereinten Nationen auf das erste internationale Abkommen zum Schutz der Hohen See. Seit mehr als […]
Als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine hat das International Office der Universität Vechta vielfältige Projekte ins Leben […]
Um in Deutschland und Europa die Pariser Klimaziele zu erreichen, muss das Energiesystem transformiert werden. Wichtig ist zudem die Bereitstellung […]
Am Donnerstag, 2.3.23, hält Prof. Dr. Ricarda Vulpius an der Volkshochschule Dortmund einen Vortrag zum Thema „Die russisch-ukrainischen Beziehungen seit dem Ende der Sowjetunion“. Die Veranstaltung […]
Auf der Messe BAU 2023 präsentiert Fraunhofer UMSICHT auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Allianz Bau (Halle C2, Stand 528) vom 17. […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)