
EU: Makrofinanzhilfe an die Ukraine
Im Rahmen der 18 Milliarden Euro umfassenden Makrofinanzhilfe (MFA+) für die Ukraine in diesem Jahr hat die Kommission heute eine […]
Im Rahmen der 18 Milliarden Euro umfassenden Makrofinanzhilfe (MFA+) für die Ukraine in diesem Jahr hat die Kommission heute eine […]
Meereswälder aus Makroalgen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen im Mittelmeer. Sie sind Heimat für Seeigel und eine Vielzahl an Speisefischen. […]
Salzburg Research will gemeinsam mit der Uni Salzburg, Trafficon und dem Techno-Z zu mehr nachthaltiger Mobilität in der Science City […]
Der Botschafter der Ukraine in Deutschland, S. E. Oleksii Makeiev, hat gestern gemeinsam mit dem Generalkonsul der Ukraine in Frankfurt […]
Das über INTERREG geförderte Projekt BeyondSnow ist eine alpenweite Initiative mit Beteiligung von 13 Partnern. Einer davon ist der European […]
Von der Orangen Revolution im Jahr 2004 bis zur russischen Invasion am 24. Februar hat sich die ukrainische Gesellschaft radikal […]
Der richtige Umgang mit dem Thema ESG stellt gerade mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Insbesondere die Erfüllung der neuen Regulierungsmaßnahmen […]
Die wachsende Elektromobilität stellt neue Herausforderungen an die Infrastruktur: Stationen zum Aufladen der Batterien müssen in das vor Ort vorhandene […]
Forscher des Stockholm Institute of Transition Economics (SITE) und des Forum for Research on Gender Economics (FROGEE) veröffentlichen am heutigen […]
Anhand eines realen Wohnquartiers in Bochum/Weitmar haben Forschende des Exzellenzcluster Integrierte Energiesysteme CINES unter Leitung des Fraunhofer IOSB-AST anhand dreier […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)