
Pflanzenvielfalt nach Landwirtschaft bleibt eingeschränkt
Die Landwirtschaft gilt als einer der wesentlichen Störfaktoren ökologischer Systeme – und es kann lange dauern, bis sich ehemals landwirtschaftlich […]
Die Landwirtschaft gilt als einer der wesentlichen Störfaktoren ökologischer Systeme – und es kann lange dauern, bis sich ehemals landwirtschaftlich […]
Auf der Suche nach technischen Möglichkeiten elektrisch unterstützte Fahrräder und Lastenräder effizienter zu nutzen, untersuchten Forschern der Technischen Universität Braunschweig […]
Die Landschaft steht von vielen Seiten unter Druck: In ihr sollen Lebensmittel produziert, Energie erzeugt werden – und parallel soll […]
Die Europäischen Vorgaben zur Emissionsminderung werden von Deutschland vollständig eingehalten. Das zeigen die endgültigen Daten zum Treibhausgasausstoß für 2021. Demnach […]
Die gute Nachricht ist: Krisen führen nicht zwangsläufig zum Verlust der Existenz von Menschen, Gesellschaften oder Unternehmen. „Krisen können zwar […]
Bayreuther Ingenieure haben einen neuen Weg zur Analyse des Batteriezustands gefunden. Er zeigt schnell und unaufwändig, ob eine Batterie komplett […]
Sprachwissenschaftler der Universität Siegen untersuchen Schlagworte, Wortfelder und Sprachbilder, die den Diskurs zum Ukrainekrieg seit dem Frühjahr 2022 prägen: Seit […]
Unternehmen können durch Mobilitätsbudgets und entsprechende kommunikative Begleitmaßnahmen einen wichtigen Beitrag zur Verringerung von CO2-Emissionen leisten. Ein Feldexperiment des ZEW […]
Nach dem Aus für das Grünten-Projekt wurde in einem Kommentar geschrieben, dass die Mehrheit der Allgäuerinnen und Allgäuer den Tourismus […]
Die drei großen Ziele von Public Health sind laut WHO „die Verhinderung von Krankheiten, die Verlängerung des Lebens und die […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)