18. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Helmholtz-Klima-Initiative

Aktuelles

Kohlendioxid lässt sich auf natürliche oder technische Wege aus der Atmosphäre entziehen

8. November 2022 DieLinde Redaktion

Natürliche Senken wie Moore können wiederhergestellt werden, und es existieren bereits innovative Technologien, um Kohlenstoff aus der Luft zu holen. […]

Aktuelles

Helmholtz-Sonderseite „Ein Jahr nach der Flut“

20. Juni 2022 DieLinde Redaktion

In der Nacht vom 14. zum 15. Juli 2021 trafen unvorstellbare Wassermassen das Ahrtal. Bei dem Hochwasser starben 134 Menschen, […]

Aktuelles

Kommunen spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels

20. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Klimanotstand aus rechtlicher Sicht und Einordnung für Kommunen: Viele von ihnen setzen dabei auf den so genannten „Klimanotstand“. Mehr als […]

Aktuelles

Helmholtz-Klima-Initiative: Aktuelle Fakten zum Klimawandel

9. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Die Temperaturen steigen weltweit, Extremwetter nehmen zu, das Meereis geht dramatisch zurück – das Klima ist im Wandel. Mit Folgen […]

Aktuelles

Negative Emissionen: Umstrittene Instrumente der Klimapolitik

19. April 2021 DieLinde Redaktion

Um die Klimaziele von Paris zu erreichen, muss die Menschheit die Emission von Treibhausgasen massiv reduzieren. Zusätzlich wird über die […]

Aktuelles

Seegraswiesen helfen, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu entfernen

14. April 2021 DieLinde Redaktion

Ozeane zählen zu den größten Kohlenstoffspeichern auf unserem Planeten. Ein wichtiger Faktor hierbei sind Meerespflanzen wie Seegraswiesen, Mangrovenwälder und Salzwiesen, […]

Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)