15. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 15. Juli 2025 ] In der Lausitz ins Kühle radeln Aktuelles
  • [ 15. Juli 2025 ] Wettermotoren und bessere Klimavorhersagen Aktuelles
  • [ 15. Juli 2025 ] Positive Einflüsse auf die Fischpopulation Aktuelles

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

Aktuelles

„Swabian MOSES“ beobachtet die Auswirkungen des Klimawandels

4. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Extremes Wetter wie starke Gewitter, Hagel oder Hitze haben in den letzten Jahren auch in Deutschland zugenommen und verursachen teils […]

Aktuelles

Jordaniens eskalierende Wasserkrise ist eine Warnung für die Welt

2. April 2021 Michael Hafemann

Lang anhaltender und potenziell destabilisierender Wassermangel wird in Jordanien bis zum Jahr 2100 alltäglich werden, wenn das Land keine umfassenden […]

Aktuelles

„Wir bewegen uns nicht mehr selbstverständlich in der Natur.“

15. Februar 2021 Michael Hafemann

Dr. Kathleen Schwerdtner Máñez ist Diplom-Landschaftsökologin und promovierte Agrarökonomin. Nach ihrem Studium an der Universität Greifswald promovierte sie am Helmholtz-Zentrum […]

Aktuelles

Blau-grüne Infrastrukturen für ein neues, ressourceneffizientes Stadtquartier

20. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Leipzig ist eine schnell wachsende Großstadt. Doch die rasante Entwicklung wirft Fragen auf – zum Beispiel, ob die urbanen Wasser- […]

Aktuelles

Mehr Regionen durch Nitratauswaschung aus dem Boden gefährdet

9. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Nährstoffeinträge in das Grundwasser infolge stickstoffhaltiger Düngung sind in Europa vielerorts ein Problem. Berechnungen eines vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) […]

Forschung und Wissenschaft

SOLUTIONS – für eine bessere Wasserqualität europäischer Flüsse

12. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Viele europäische Flüsse enthalten Chemikalien-Cocktails, die Algen und Wassertieren nicht gut bekommen. Zwar werden die Konzentrationen bestimmter Schadstoffe in den […]

Im Spotlight

Was ist eigentlich eine Ressource?

Aktuelles

  • In der Lausitz ins Kühle radeln
    15. Juli 2025
  • Wettermotoren und bessere Klimavorhersagen
    15. Juli 2025
  • Positive Einflüsse auf die Fischpopulation
    15. Juli 2025
  • Leitfaden zu Floating PV vorgelegt
    15. Juli 2025
  • Hohe Schadstoffkonzentrationen im Meeresboden von Yachthäfen
    14. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)