1. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 1. Juli 2025 ] Herausforderungen beim Nachweis von Mikro- und Nanoplastik Aktuelles
  • [ 1. Juli 2025 ] Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer Aktuelles
  • [ 1. Juli 2025 ] Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren Aktuelles

Helmholtz-Zentrum Hereon

Aktuelles

Mikroplastik: trojanisches Pferd für Metalle

9. August 2021 DieLinde Redaktion

Mikroplastik kann organische Schadstoffe aus der Umwelt anreichern und sie transportieren – das ist schon länger bekannt. Neu ist, dass […]

Aktuelles

Kann der Klimawandel zu abrupten Änderungen in Teilen des Erdsystems führen?

29. Juli 2021 Michael Hafemann

Abrupte Veränderungen in der Vergangenheit liefern Hinweise auf Kipppunkte und „Frühwarnsignale“ im Erdsystem: Kann der Klimawandel zu abrupten Änderungen in Teilen […]

Aktuelles

Jubiläum:10 Jahre Klimanavigator

27. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Inzwischen ist er eine feste Größe: Vor zehn Jahren, am 25. Juli 2011, ging der Klimanavigator online. Zu diesem ambitionierten […]

Aktuelles

Persönliches Risiko Klima

15. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel ist längst Realität – auch in Hamburg. Zum 14. Mal wurde die Bevölkerung der Hansestadt im Auftrag des […]

Aktuelles

Helmholtz-Zentrum Hereon: Neue Details zum Klimawandel

7. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Die globale Erderwärmung schreitet voran. Längst ist die 1-Grad-Marke überschritten. Die Folgen sind auch in Deutschland spürbar: Die Zahl der […]

Aktuelles

Meeresmüll ist eines der drängendsten Verschmutzungsprobleme

10. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Nikoleta Bellou, Forscherin am Helmholtz-Zentrum Hereon, hat mit ihrem Team im renommierten Fachmagazin Nature Sustainability eine Überblicksstudie über die Lösungen […]

Aktuelles

Helmholtz-Zentrum Hereon: Nutzung der Ozeane nachhaltiger gestalten

9. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Die für die Zukunft der Meere so wichtige UN-Dekade der Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung ist kürzlich gestartet. Sie wird auch […]

Aktuelles

Offshore Windparks können sich gegenseitig behindern

3. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Immer mehr Länder treiben den Ausbau von Windparks auf dem Meer voran. Werden diese Offshore-Windparks aber zu dicht nebeneinander errichtet, […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3
Im Spotlight

Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren

Aktuelles

  • Herausforderungen beim Nachweis von Mikro- und Nanoplastik
    1. Juli 2025
  • Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer
    1. Juli 2025
  • Einwegartikel aus unmodifizierten natürlichen Polymeren
    1. Juli 2025
  • Neue PCM-Emulsionen erreichen die doppelte Speicherdichte von Wasser
    1. Juli 2025
  • Großwärmepumpen als Baustein klimaneutraler Fernwärme
    30. Juni 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)