16. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 16. September 2025 ] Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille Aktuelles
  • [ 16. September 2025 ] „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“ Aktuelles
  • [ 16. September 2025 ] Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert Aktuelles

Hochschule Osnabrück

Aktuelles

Mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit für die Messebranche

10. April 2025 DieLinde Redaktion

Die Circular Economy, also eine umfassende Kreislaufwirtschaft vom Produktdesign über das Wiederverwenden bis hin zum Reparieren und Recyceln, ist ein […]

Aktuelles

Verwertung von Brokkoli-Nebenströmen

25. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Seit August 2024 läuft das Forschungsprojekt ErnteWert „Nachhaltige Ernte für einen gesunden Mehrwert – Lebensmittelinnovationen aus Nebenströmen des Brokkolianbaus“. Der […]

Aktuelles

„Lebensmittel fairteilen statt verschwenden“

5. März 2024 DieLinde Redaktion

Die Hochschule Osnabrück hat mit dem Forschungsprojekt „Lebensmittel fairteilen statt verschwenden“ (LeMiFair) ein aktuelles gesellschaftspolitisches Thema in den Fokus genommen: Die […]

Aktuelles

Schutz der Menschen ist bei selbstfahrenden Maschinen entscheidend

19. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Was müssen Sensoren an einer selbstfahrenden Landmaschine können, um sicher und zuverlässig auch bei schwierigen Umweltbedingungen eine Person zu erkennen? […]

Aktuelles

Nachhaltigkeit ist auch in Großküchen möglich

28. September 2023 DieLinde Redaktion

Das Forschungsprojekt „BiTe – Biodiversität über den Tellerrand“ unter der Leitung der Hochschule Osnabrück hat gemeinsam mit Forschenden der TU […]

Aktuelles

Lösungen für die smarte Mobilitätswende

28. April 2023 DieLinde Redaktion

Intelligenter Verkehr, optimierte Pendlerströme, weniger Stau durch weniger Individualverkehr – so soll die Mobilität der Zukunft aussehen. Um diese Vision […]

Aktuelles

Berlin: Projekte zur Wärmewende

29. März 2023 DieLinde Redaktion

„Um eine Wende bei der Wärmeversorgung in Berlin herbeizuführen, braucht es verschiedene Optionen und Angebote, eine Kombination aus Solarthermie, Abwasserwärme […]

Aktuelles

Können KI- und Agrartechnik-Systeme zur Resilienz beitragen?

16. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Teilnehmerrekord am Campus Westerberg der Hochschule Osnabrück: Über 300 Interessierte diskutieren in dieser Woche über die aktuellen Herausforderungen der digitalen […]

Aktuelles

Automotive Award der Internationalen Gesellschaft für Kunststofftechnik

14. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Forscher der Hochschule Osnabrück entwickeln eine neuartige Technologie, mit der die Festigkeit von Bauteilen verdoppelt werden kann. Dafür erhielten sie […]

Aktuelles

Forschungszentrum „Agrarsysteme der Zukunft“ eröffnet

30. November 2022 DieLinde Redaktion

Pfeffer made in Osnabrück? Im neuen Forschungszentrum Agrarsysteme der Zukunft erforschen Wissenschaftlern der Hochschule Osnabrück, wie das möglich wird. Auch […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Im Spotlight

Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert

Aktuelles

  • Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille
    16. September 2025
  • „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“
    16. September 2025
  • Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert
    16. September 2025
  • Wie steht es um die Biodiversität in Deutschland?
    16. September 2025
  • Prozesswärme fossilfrei erzeugen und nachhaltige Rohstoffe nutzen
    15. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)