14. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ Aktuelles

Humboldt-Universität zu Berlin

Aktuelles

Der Weizen reagiert empfindlich auf den Klimawandel

20. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Mithilfe neuer statistischer Verfahren ergründen Forschende das komplexe Wechselspiel zwischen Lebenszyklus, Umweltfaktoren und Erbinformation am Beispiel von Weizen: Getreidepflanzen wie Weizen […]

Aktuelles

Die Rolle der Landwirtschaft in der Gesellschaft verändert sich

15. Juni 2023 DieLinde Redaktion

Die Zahl landwirtschaftlicher Betriebe in Deutschland sinkt, im Durchschnitt bewirtschaften immer weniger Betriebe immer größere Flächen. Gleichzeitig nimmt der Anteil […]

Aktuelles

Die letzten Urwälder sind in vielen Teilen der Welt bedroht

5. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Trotz Schutzverpflichtung: Europas letzte Urwälder verschwinden weiter:  In den meisten Ländern Europas finden sich nur wenige Urwälder, die zudem in […]

Aktuelles

Lesung: Der Ukraine-Krieg und die internationale Agrar- und Ernährungspolitik

3. November 2022 DieLinde Redaktion

Der Angriffskrieg auf die Ukraine hat erheblich zu dem gegenwärtigen Anstieg der internationalen Nahrungsmittel- und Düngerpreise beigetragen. Was bedeutet dieser Preisanstieg […]

Aktuelles

Die Landwirtschaft ist die Ursache für mehr als 90 Prozent der tropischen Entwaldung

12. September 2022 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie, die heute in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurde, stellt fest, dass die globale Landwirtschaft für 90 bis […]

Aktuelles

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Verfügbarkeit und Qualität von Wasser aus?

5. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Wie können die neuen Herausforderungen für die Bewirtschaftung von Wasserressourcen gemeinsam mit Stakeholdern bewältigt werden? Mit diesen und weiteren Fragen […]

Aktuelles

Einstein Research Unit hat das Thema „Klima und Wasser“ im Wandel im Fokus

4. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Verfügbarkeit und Qualität von Wasser aus? Wie können die neuen Herausforderungen für die […]

Aktuelles

Wie kann Europas Agrarpolitik Umwelt und Landwirtschaft helfen?

20. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Die Europäische Union gibt jedes Jahr mehr als 50 Milliarden Euro für ihre Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) aus. Diese Gelder sollen […]

Aktuelles

Flächendeckende Kartierung der deutschen Agrarlandschaft

7. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Für viele Fragestellungen der Umwelt- und Agrarpolitik wäre es gut zu wissen, welche Fruchtarten in welchem Jahr auf welchen landwirtschaftlichen […]

Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

Aktuelles

  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025
  • Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer
    12. September 2025
  • Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
    12. September 2025
  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)