18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert Aktuelles
  • [ 17. September 2025 ] Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer Aktuelles
  • [ 17. September 2025 ] Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups Aktuelles

jedermann Biologie

Aktuelles

Noch keine Normalwerte beim Grundwasser

4. April 2024 DieLinde Redaktion

Im Winter 2023/2024 hat es in Berlin und Brandenburg relativ viel geregnet. Für die Böden, Seen und Flüsse in der […]

Aktuelles

Plastik ist in den Meeren großräumiger verteilt als vermutet

19. März 2024 DieLinde Redaktion

Gelangt Plastik ins Meer, verwittert es und zerfällt in kleine Bruchstücke. Wenn Meerestiere diese Plastikpartikel aufnehmen, kann dies ihre Gesundheit […]

Aktuelles

Kreislaufwirtschaft mit abbaubaren Myzel-Verbundwerkstoffen

12. März 2024 DieLinde Redaktion

Beim Schimmel ist es gut mit bloßem Auge zu erkennen: das feine Fadengeflecht der Pilze, das zumeist verborgen im Boden […]

Aktuelles

Biodiversität: Veränderungen frühzeitig erkennen

1. März 2024 DieLinde Redaktion

Neue Methoden für das Biodiversitätsmonitoring sind die Voraussetzung, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und dadurch die Natur effektiver zu schützen. […]

Aktuelles

Erhaltungszuchtprogramme für Vietnam

29. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Erhaltungszuchtprogramme sollen den Schutz der vom Aussterben bedrohten Gefleckten Weichschildkröte unterstützen. Um mehr über ihr Vorkommen auf dem indochinesischen Festland […]

Aktuelles

Stickstoff: Treiber für das Algenwachstum in Seen

29. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Gerät das ökologische Gleichgewicht eines Sees aus dem Lot, ist das meist auf erhöhte Nährstoffeinträge zurückzuführen. Die Folge: verstärktes Algenwachstum, […]

Aktuelles

Sorge um das Mittelmeer

6. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Der Anstieg der Meerestemperatur und des Salzgehalts im Mittelmeer sowie die Einwanderung invasiver Arten könnten dort die Struktur und biologische […]

Aktuelles

Art der Landwirtschaft ist mit entscheidend für den Zustand der Gewässer

25. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Die Landwirtschaft sichert unsere Ernährung und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Sie hinterlässt aber auch Spuren in der Umwelt, z.B. in […]

Biodiversität

Dem Zooplankton wird es zu hell im Wasser der Arktis

28. August 2023 DieLinde Redaktion

Sonnenlicht kann wegen der zunehmenden Meereisschmelze in der Arktis immer tiefer in den Ozean eindringen. Weil sich das Zooplankton im […]

Aktuelles

Möglicherweise das Artensterben bisher falsch gemessen

7. Juni 2023 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie zur Biodiversität zeigt, dass die Artenzahl kein verlässliches Maß ist, um Ökosysteme zu überwachen. Demnach können scheinbar […]

Beitragsnavigation

« 1 … 6 7 8 … 13 »
Im Spotlight

Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert

Aktuelles

  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025
  • Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille
    16. September 2025
  • „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“
    16. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)