7. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 7. Juli 2025 ] Schweden: Neues Projekt zur Nutzung von biogenem CO₂ Aktuelles
  • [ 7. Juli 2025 ] Wichtiger Schritt im digitalen Hochwasserschutz Aktuelles
  • [ 7. Juli 2025 ] Hitze- und Dürrejahre schädigen den Kiefernwald Aktuelles

jedermann

Aktuelles

Niedrigere „Nachhaltigkeitsgrenzen“ als Orientierung für die Politik

2. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Auf jährlich 11,3 Milliarden Tonnen CO₂-Entnahme hat der Weltklimarat IPCC das maximale „technische Potenzial“ der sogenannten Klimaplantagen beziffert: besonders schnell […]

Aktuelles

Klimaleugnung als identitätsstiftendes Merkmal?

2. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Biegen sich Leugner des Klimawandels die Fakten zurecht, um ihr klimaschädliches Verhalten nicht ändern zu müssen? Eine neue Studie findet […]

Aktuelles

Schnellere und ressourcenschonende Bilderkennung

1. Februar 2024 DieLinde Redaktion

„Stark vereinfacht könnte man sagen, mein Team und ich arbeiten an einer Art intelligentem, nanostrukturiertem Kameraobjektiv“, erklärt Sina Saravi seine […]

Aktuelles

Welcher Art Mikroplastik schadet den Organismen und wie?

1. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Neue Erkenntnisse eines Forscherteams des Sonderforschungsbereich 1357 – Mikroplastik der Universität Bayreuth enthüllen, dass scheinbar identische Mikroplastik-Modellpartikel verschiedener Hersteller sich […]

Aktuelles

Studie: Einfluss von Wasserstoff auf Absperr-Armarturen und Dichtungsmaterialien

1. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Die oberirdischen Gasleitungen des neuen Forschungsstands im Wasserstoffdorf Bitterfeld-Wolfen werden am 20. März 2024 erstmals öffentlich gezeigt. Auf dem Testfeld […]

Aktuelles

Von den Moosen in Sachen Klimaresilienz lernen

31. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Wie Pflanzen die Erde eroberten und sich an neue, herausfordernde Verhältnisse anpassen können, untersucht das MAdLand Projekt unter Beteiligung der […]

Aktuelles

Neuer Katalysator für Kreislaufwirtschaft entwickelt

31. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Das ist die Vision: am Feldrand oder auf dem Betriebshof mittels erneuerbarer Energien den Grundstoff Methanol zu produzieren. Gebraucht würden […]

Aktuelles

Forschung zu Feststoffbatterien der nächsten Generation

29. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Deutlich höhere Speicherkapazität, sicherer Betrieb und Langlebigkeit: Das versprechen sich Industrie und Forschung von künftigen Feststoffbatterien im Vergleich zu konventionellen […]

Aktuelles

Nachhaltige Nutzung von organischen Reststoffen

29. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Wie lassen sich organische Abfälle aus Siedlungen und der Landwirtschaft nachhaltig nutzen? Mit dieser Frage beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler […]

Aktuelles

Das Gedächtnis im ewigen Eis schmilzt

26. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Im Rahmen der Initiative Ice Memory haben Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Universität […]

Beitragsnavigation

« 1 … 17 18 19 … 83 »
Im Spotlight

Hitze- und Dürrejahre schädigen den Kiefernwald

Aktuelles

  • Schweden: Neues Projekt zur Nutzung von biogenem CO₂
    7. Juli 2025
  • Wichtiger Schritt im digitalen Hochwasserschutz
    7. Juli 2025
  • Hitze- und Dürrejahre schädigen den Kiefernwald
    7. Juli 2025
  • Projekt „Wind & Regio“ gestartet
    7. Juli 2025
  • Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen?
    4. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)