
Wie können wir unseren CO2-Ausstoß im Bereich Mobilität verringern?
Wie sieht die Fortbewegung der Zukunft aus? Diesen Fragen widmet sich die Mobilitätswoche an der Hochschule Esslingen, die von Montag, […]
Wie sieht die Fortbewegung der Zukunft aus? Diesen Fragen widmet sich die Mobilitätswoche an der Hochschule Esslingen, die von Montag, […]
Wo liegen EU-weit die ertragreichsten Standorte für Windkraft- und Solaranlagen? Forschern der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) haben […]
Die Region Odesa gilt als eines der landwirtschaftlich ertragreichsten Getreideanbauzentren Europas. Mit rund 45 Millionen Tonnen Getreideerzeugnissen jährlich ist die […]
Während die Auswirkungen von Pestiziden gut erforscht sind, fehlte es bisher an Erkenntnissen über die Folgen anderer anthropogener Schadstoffe. Tierökolog*innen […]
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, den vorübergehenden Schutz der Menschen, die vor der Aggression Russlands gegen die Ukraine fliehen, bis […]
Die EU hat einen Prozess zur nachhaltigen Ausrichtung der Finanzmärkte angestoßen. Voraussichtlich werden künftig auch Kommunen gemäß der sogenannten EU-Taxonomie […]
Am 21. September jährt sich der von den Vereinten Nationen ausgerufene Weltfriedenstag – der die Idee des Friedens sowohl innerhalb […]
Die Körpergröße von Fledermäusen ist eng mit der Umgebungstemperatur während der Wachstumsphase der Jungtiere verknüpft. Mit Hilfe eines mehrjährigen Feldexperiments […]
Online-Propaganda ist zu einem wichtigen Instrument der modernen Kriegsführung geworden. Als russische Truppen im Februar 2022 die Ukraine überfielen, begann […]
Der Klimawandel setzt der Vegetation global gesehen stark zu. Das bestätigt eine Studie, die der Potsdamer Geowissenschaftler Dr. Taylor Smith […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)