12. Mai 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 9. Mai 2025 ] Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig Aktuelles

Johann Heinrich von Thünen-Institut

Aktuelles

Europa hat eine neue Wissensplattform für Leguminosen

5. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Eiweißpflanzen gehen online mit dem European Legume Hub (http://www.legumehub.eu/de/). Die Webseite ist am 1. Juli 2021 online gegangen, als wichtiger […]

Aktuelles

Forschungsreise in die Ostsee

27. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Das Thünen-Institut für Ostseefischerei in Rostock hat erstmals erfolgreich eine wissenschaftliche Forschungsreise in die Ostsee mit einem kommerziellen Fischereifahrzeug durchgeführt. […]

Aktuelles

Thünen-Instituts zeigt erste Ergebnisse zu Eigentumsstrukturen von Landwirtschaftsfläche

3. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Über die Verteilung des Eigentums an Grund und Boden in Deutschland ist bislang kaum etwas bekannt. Das mag auf den […]

Aktuelles

Landwirtschaft: Bedeutung der biologischen Vielfalt wird unterschiedlich wahrgenommen

1. April 2021 DieLinde Redaktion

Um negative Auswirkungen der Landwirtschaft auf die biologische Vielfalt zu minimieren, braucht es biodiversitäts-freundliche Bewirtschaftung. Wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen dazu werden […]

African Science

Ansatz zum globalen Monitoring des Düngemitteleinsatzes

22. März 2021 DieLinde Redaktion

Die International Fertilizer Association (IFA) und das Agrarökonomen-Netzwerk agri benchmark Cash Crop geben heute den Start eines gemeinsamen Projekts bekannt. […]

Aktuelles

Artensterben: Veränderungen in der Vogelwelt genauer und früher erkennen

17. März 2021 DieLinde Redaktion

Die Artenvielfalt in Deutschland nimmt dramatisch ab – besonders in der Agrarlandschaft. Um stark zurückgehende Arten frühzeitig zu identifizieren und […]

Aktuelles

Thünen-Institut: Massenhaft Lebensmittelabfälle im Einzelhandel

3. März 2021 DieLinde Redaktion

Im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland werden jährlich rund 500.000 Tonnen Lebensmittel als Abfall aussortiert. Das haben Wissenschaftler des Thünen-Instituts jetzt in […]

Aktuelles

Immer mehr Schäden im Wald

24. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2020 zeigen: Die anhaltenden Dürrejahre fordern Tribut. Der Klimawandel ist endgültig und für alle sichtbar im deutschen […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3

DieLinde.online-App

Im Spotlight

Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert

Aktuelles

  • Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon
    9. Mai 2025
  • Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert
    9. Mai 2025
  • Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig
    9. Mai 2025
  • Klimawandel gefährdet Millionen durch infektionsverursachende Pilze
    8. Mai 2025
  • Unterstützt der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele hinreichend?
    8. Mai 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)