19. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Klimawandel

Aktuelles

VDI: Hitzeaktionspläne als zentrale Vorsorgemaßnahme

5. August 2025 DieLinde Redaktion

Deutschland erlebt immer häufiger Hitzeperioden: Der Sommer 2025 startete im Juni mit Temperaturen bis 40 Grad. Meteorologen warnen vor einer […]

Aktuelles

Den Himmelsmonstern auf der Spur

4. August 2025 DieLinde Redaktion

Es gießt in Strömen – buchstäblich. Ausgehend von den Tropen bilden sich nämlich über den Ozeanen sogenannte „Atmospheric Rivers“, die […]

Aktuelles

Uni Trier sucht Wassertester

4. August 2025 DieLinde Redaktion

Die Uni Trier sucht interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Proben aus Kleingewässern sammeln. Die Analyse soll zeigen, welche Arten dort […]

Aktuelles

Kohlenstoffdioxid-Aufnahme der Wälder wird schwächer

31. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent der von Menschen verursachten […]

Aktuelles

Korallen: Lehren aus der Vergangenheit

29. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung eines Geologen der Universität Greifswald hat außergewöhnlich gut erhaltene Fossilien von Riffkorallen aus dem subtropischen […]

Aktuelles

Weizen als natürliche Bremse für Stickstoffverluste

23. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Stickstoffdünger in der Landwirtschaft trägt erheblich zur Klimaerwärmung bei. Ein neues Züchtungskonzept, speziell für Weizen, könnte eine Verringerung der Stickstoffdüngung […]

Aktuelles

Entscheidenden Beitrag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt

21. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Im Rahmen eines bundesweiten Forschungsprojektes ist im Naturdenkmal „Trog“ bei Quedlinburg das erste genetische Erhaltungsgebiet für einen Hotspot von Wildpflanzen […]

Aktuelles

Landwirtschaftliche Abfälle zur Textilproduktion nutzen

17. Juli 2025 Michael Hafemann

Textilmaterialien auf Zellulosebasis können die Bekleidungsindustrie nachhaltiger machen. Derzeit werden Textilien auf Zellulosebasis hauptsächlich aus Holz hergestellt, aber eine Studie […]

Aktuelles

Klima: Die Menschheit kann den Wandel noch schaffen

16. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Wir spüren es alle: Die Erde heizt sich auf! Doch was bedeutet das genau? Welche Konsequenzen kann das haben? Der […]

Aktuelles

Ungerechtigkeiten in Sachen CO2-Ausstoß

16. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Reiche verursachen mehr Emissionen – und wissen das auch. Doch gleichzeitig schätzen viele ihre eigene Klimabilanz als überdurchschnittlich gut ein. […]

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4 5 … 52 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)