29. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 28. Oktober 2025 ] Feldforschung im Zeichen von Biodiversität und Mikroplastik Aktuelles
  • [ 28. Oktober 2025 ] Neue Ansätze für das direkte PV-Laden von E-Fahrzeugen Aktuelles
  • [ 28. Oktober 2025 ] Dalmatinische Insektenblume als ökologisch verträgliches Pestizid Aktuelles

Kooperationen

Aktuelles

Forschungsprojekt GreenChicken für eine ökologische Hühnerhaltung

19. Juli 2023 DieLinde Redaktion

In der nachhaltigen Landwirtschaft wird die ökologische Nutztierhaltung immer wichtiger. Die Verbraucherinnen und Verbraucher legen zunehmend Wert auf eine besonders […]

Aktuelles

Wie stehen die Berliner eigentlich zu E-Scootern?

17. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Der Bürger*innenbeirat Berlin-Tourismus und die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) untersuchen in einem Kooperationsprojekt die Meinung Berliner Bürger und […]

African Science

Fraunhofer IWU: Wasserstoff für Afrika

17. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Partnerschaft auf Augenhöhe: In Südafrikas Hauptstadt Kapstadt und nahe der namibischen Hafenstadt Walvis Bay tragen künftig so genannte Microgrids zu […]

Aktuelles

Unternehmerische Perspektiven in der Ukraine nach dem Krieg

14. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Dr. Elena Mykolenko, Associate Professor im Fachbereich Management und Ökonomie an der Karasin-Universität in Charkiw/Ukraine, hält am Mittwoch, 19. Juli, […]

Aktuelles

Pilotprojekt: Bündnis Kreislaufwirtschaft Bauwesen

13. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Mit diesem Ziel, Ressourcen aktiv zu schonen und einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten, startet in Bremen im September […]

Aktuelles

Helmholtz-Zentrum: Hürden für Ladungstransport in Metalloxiden

12. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Metalloxide eignen sich theoretisch ideal als Photoelektroden für die direkte Erzeugung von Wasserstoff mit Sonnenlicht. Durch die Kombination von Terahertz- […]

Aktuelles

Wie ist die Mobilitätswende zu schaffen?

7. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Wissenschaft und Praxis sollten mutig sein, mehr Experimente wagen und Veränderung erlebbar machen, um so gesellschaftliche Widerstände gegen notwendige Veränderungen […]

Aktuelles

Klimakrise und Freiraumgestaltung

5. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Das Bezirksamt Wandsbek in Hamburg will den Eichtalpark auf den Klimawandel vorbereiten. Studierende im Master Stadtplanung der TH Lübeck entwickelten […]

Aktuelles

BigData@Geo: Mit Daten gegen den Klimawandel

4. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Mehr kooperierende Betriebe, höhere Förderung, ein neuer Partner innerhalb der Uni: BigData@Geo geht in die zweite Runde und will mit […]

Aktuelles

Ukraine als Gast beim Dialogforum

3. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Die Arbeit des Dialogforum strahlt aus und zeigt Wirkung – auch über die Grenzen von Deutschland hinaus. Am 29. Juni […]

Beitragsnavigation

« 1 … 9 10 11 … 31 »
Im Spotlight

Dalmatinische Insektenblume als ökologisch verträgliches Pestizid

Aktuelles

  • Feldforschung im Zeichen von Biodiversität und Mikroplastik
    28. Oktober 2025
  • Neue Ansätze für das direkte PV-Laden von E-Fahrzeugen
    28. Oktober 2025
  • Dalmatinische Insektenblume als ökologisch verträgliches Pestizid
    28. Oktober 2025
  • JaetRobi auf der Laser-Jagd nach Unkraut
    28. Oktober 2025
  • Klimapolitik: Alle Verhaltensmuster berücksichtigen
    27. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)