18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Kooperationen

Aktuelles

HS Coburg mit Studienfeld zur „Nachhaltigen Mobilität“

10. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Mobilität ist eine der Grundlagen dafür, dass Wirtschaft und Gesellschaft funktionieren. Nachhaltigkeit ist die Grundlage dafür, dass unsere Welt eine […]

Aktuelles

r+Impuls: Ressourceneffizienz und Klimaschutz

9. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Neue Rohstoffalternativen verwenden, weniger Material und Energie in der Produktion einsetzen oder wertvolle Rohstoffe aus Abfällen wiedergewinnen: Es gibt verschiedene […]

Kein Bild
Aktuelles

Projekt zu Schlüsseltechnologien für die Wärmewende

5. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Um die Klimaziele 2045 der Bundesregierung und eine weitgehende Treibhausgasneutralität zu erreichen, ist eine umfassende Dekarbonisierung der Wärmeversorgung erforderlich. Wichtige […]

Aktuelles

Stipendien des „HessenFonds für Geflüchtete und Verfolgte

4. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Die ukrainischen Gastwissenschaftler im Fachbereich Wiesbaden Business School können ein weiteres Jahr an der Hochschule RheinMain (HSRM) forschen. Nach dem […]

Aktuelles

KlarTEXt: Hindernisse für eine nachhaltige Textilwirtschaft überwinden

2. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Der Konsum von Textilien steigt in der Europäischen Union kontinuierlich. Mit ihm gehen Auswirkungen auf das Klima, den Wasser- und […]

Aktuelles

Remanufacturing von E-Bike-Komponenten

2. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Immer mehr Menschen sind mit Elektrofahrrädern unterwegs. Im Vergleich zum Auto sind die E-Bikes günstiger, ökologischer, gesünder und sparen Platz […]

Aktuelles

Industrielle Abwärme zur Stromerzeugung nutzen

28. April 2023 DieLinde Redaktion

Die Nutzung industrieller Abwärme kann sich zu einem wichtigen Baustein einer von fossilen Energieträgern unabhängigen Energiewirtschaft entwickeln. Für eine möglichst […]

Aktuelles

Lithium-Luft-Batterien: Hochenergie-Stromspeicher der nächsten Generation

25. April 2023 DieLinde Redaktion

Sogenannte Lithium-Luft-Batterien, auch Lithium-Sauerstoff-Batterien genannt, gelten als mögliche Hochenergie-Stromspeicher der nächsten Generation. Das Forschungsvorhaben AMaLiS 2.0 erprobt ein neues Konzept, […]

Aktuelles

BMBF-Projekt »MaSSiF« erforscht innovatives Batteriekonzept

21. April 2023 DieLinde Redaktion

Eine neue Generation von Lithium-Schwefel-Batterien steht im Fokus des Forschungsprojekts »MaSSiF – Materialinnovationen für Schwefel-Silizium-Festkörperbatterien«. Das Projektteam widmet sich dem […]

Aktuelles

Photokatalyse imitiert Pflanzen und erzeugt damit grünen Wasserstoff

20. April 2023 DieLinde Redaktion

Grüner Wasserstoff könnte eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielen. Die elektrokatalytische Aufspaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff erfordert jedoch […]

Beitragsnavigation

« 1 … 12 13 14 … 31 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)