Produktion von grünem Wasserstoff und seinen Folgeprodukten
Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE ebnet zusammen mit Partnern den Weg für den Aufbau einer großskaligen Produktion von […]
Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE ebnet zusammen mit Partnern den Weg für den Aufbau einer großskaligen Produktion von […]
Wann wird Autofahren grün? Die Transformation der Automobilwirtschaft in Deutschland zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz ist in vollem Gange. Das […]
Insbesondere in ländlichen Räumen treffen Schrumpfung und demographischer Wandel auf schnell fortschreitende Erfordernisse der Transformation hin zu einer klimaneutralen und […]
Mit der zunehmenden Produktion von Batterien für Elektrofahrzeuge steigt auch die Nachfrage nach den dafür notwendigen Rohstoffen. Angesichts von Versorgungsrisiken, […]
Normung, Standardisierung und Technologietransfer – diese zum Teil „uralten“ Innovationen aus Deutschland sind heute von fundamentaler Bedeutung für den dringend […]
Eine aktuelle Analyse von globalen Klimaszenarien zeigt, dass Kernenergie nicht notwendig ist, um die Klimaziele gemäß dem Pariser Klimaschutzabkommen zu […]
Moderne, zielgerichtete Forschung und qualitativ hochwertige Bildung, ein verstärkter Austausch mit internationalen KollegInnen und PartnerInnen, eine bessere Interaktion zwischen Wissenschaft […]
Der Markt für nachhaltige Energie wächst enorm. Um Installateuren und anderen Fachleuten dabei zu helfen, die Nachfrage zu decken, werden […]
Die Baubranche zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen in Deutschland und ihre Produkte, wie Gebäude oder Straßen, sind für unseren Alltag […]
Cellulose ist eines der meist genutzten natürlichen Materialien. Ob in der Textil-, Verpackungs- oder Elektrotechnologie, Cellulose ist nicht mehr aus […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)