5. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Lehrer/Schüler

Aktuelles

Schweiz: PV-Standortsuche mit Drohnenunterstützung

17. Juni 2024 DieLinde Redaktion

Zu wissen, wie viel Schnee im Winter an einem Standort liegt, ist wichtig für die Projektierer von Photovoltaikanlagen in Bergregionen. […]

Aktuelles

Ein guter Tag für den Naturschutz

17. Juni 2024 DieLinde Redaktion

Die umstrittene europäische Verordnung zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law) hat überraschend die letzte Hürde genommen und ist am […]

Aktuelles

Neue insektenfreundliche Straßenbeleuchtung entwickelt

13. Juni 2024 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsteam unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) hat in einer transdisziplinären Studie eine insektenfreundliche Straßenbeleuchtung entwickelt […]

Aktuelles

Ohne Vertrauen wird der EU-Emissionshandel kein Erfolg

30. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Damit die Kohlenstoffpreise im EU-Emissionshandelssystem (EU ETS) hoch genug sind, um Emissionsminderungen langfristig effizient anzureizen, ist eine große politische Glaubwürdigkeit […]

Aktuelles

Hochseefischerei mit Grundschleppnetzen hat Folgen für den Ozean

29. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Fischerei-Schleppnetze verursachen erhebliche CO2-Emissionen, da sie den im Meeresgrund gebunden Kohlenstoff stark aufwirbeln und so wieder freisetzen. Zudem ist offenkundig, […]

Aktuelles

Algenwälder speichern jedes Jahr 56 Millionen Tonnen Kohlenstoff

29. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Eine bahnbrechende Studie eines internationalen Forscherteams, zu dem auch zwei Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Hereon gehören, hat die Rolle von Algen […]

Aktuelles

Untersuchung zu Treibhausgasemissionen an Hochschulen

28. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Anschließend an das Ziel der Bundesregierung, dass Deutschland bis zum Jahr 2045 treibhausgasneutral werden soll, haben die einzelnen Bundesländer in […]

Aktuelles

Ist die Blaualge noch zu stoppen?

23. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Wenn blaugrüne Teppiche Flüsse und Seen überziehen, ist es mit dem Badevergnügen oft vorbei. Doch was tun gegen solche Massenentwicklungen […]

Aktuelles

„WärmewendeNordwest“ in der Praxis

23. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Die Universität Oldenburg gewinnt seit kurzem die Abwärme eines neuen Hochleistungsrechenclusters zurück und spart dadurch 100 Tonnen CO2 pro Jahr. […]

Aktuelles

Renaturierung: „So ein Auenwald wirkt wie ein Kühlschrank“

22. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Auen gehören nicht nur zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa. Sie verbessern auch die Wasserqualität und leisten einen wichtigen Beitrag […]

Beitragsnavigation

« 1 … 9 10 11 … 41 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)