6. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. Juli 2025 ] Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen? Aktuelles
  • [ 4. Juli 2025 ] Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten? Aktuelles
  • [ 4. Juli 2025 ] Schlafklima im Fokus Aktuelles

Lehrer/Schüler

Aktuelles

Eine gute Nachricht aus den Wolken

1. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Passat-Kumuluswolken finden sich auf rund 20 Prozent der Erdkugel und kühlen den Planeten. Bisher wurde erwartet, dass diese Wolken durch […]

Aktuelles

Eis ist nicht gleich Eis

23. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Qualität des Seeeises ist von größter Bedeutung für die Eissicherheit und die Ökologie eines Sees unter Eis, aber ihre […]

Aktuelles

Auswirkungen des Staubtransportes in der hohen Atmosphäre

22. November 2022 DieLinde Redaktion

Staub aus Südamerika war während der vergangenen zwei Eiszeitzyklen eine wichtige Eisenquelle für den nährstoffarmen Südpazifik – insbesondere zu Beginn […]

Aktuelles

Pestizide in Naturschutzgebieten

17. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Risiken, die Pflanzenschutzmittel für Insekten und andere Kleintiere in Gewässern in Schutzgebieten verursachen, sind nahezu vergleichbar mit denen in […]

Aktuelles

Ein Blick in die Zukunft der Meere

17. November 2022 DieLinde Redaktion

Selbst wenn wir fern der Küste wohnen – die Küsten, Meere und Ozeane unseres „blauen Planeten“ haben großen Einfluss auf […]

Aktuelles

Verlust von Biodiversität durch die Umwandlung von Wäldern und Grünland

10. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Umwandlung von naturnahen Wäldern und Grünland in landwirtschaftliche Flächen ist hauptverantwortlich für den weltweiten Verlust der biologischen Vielfalt. Die […]

Aktuelles

Neue binationale Dateninfrastruktur zur Flora des Böhmerwaldes

10. November 2022 DieLinde Redaktion

Ein deutsch-tschechisches Forscherteam stellt eine neue binationale Dateninfrastruktur vor. Das Projekt „Flora des Böhmerwaldes“ erschloss wissenschaftliche Daten sowohl aus historischen […]

Aktuelles

Online-Konferenz: BLUE PLANET Berlin Water Dialogues

9. November 2022 DieLinde Redaktion

Die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues beleuchten am 22. November 2022 mit dem diesjährigen Schwerpunkt Artificial Intelligence: Reshaping the Water […]

Aktuelles

Universität Bayreuth: Bioabbaubares Mikroplastik steigert CO₂-Emissionen

8. November 2022 DieLinde Redaktion

Biologisch abbaubare Mikroplastik-Partikel in Böden können zu einem verstärkten Anstieg von CO₂-Emissionen in die Erdatmosphäre führen. Dies zeigt eine interdisziplinäre, […]

Aktuelles

Uni Oldenburg: Windfeldmodelle bilden Böen korrekt ab

26. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Mit einem neuen statistischen Modell ist es Forschenden der Universität Oldenburg gelungen, turbulente Schwankungen des Windes deutlich realistischer abzubilden, als […]

Beitragsnavigation

« 1 … 23 24 25 … 39 »
Im Spotlight

Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen?

Aktuelles

  • Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen?
    4. Juli 2025
  • Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten?
    4. Juli 2025
  • Schlafklima im Fokus
    4. Juli 2025
  • Verbesserung von Ökosystemen erfolgreich umsetzen
    3. Juli 2025
  • Kommunen sind Treiber bei Energiewende und Klimaschutz
    3. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)