18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Lehrer/Schüler

Aktuelles

Langzeitbefund: Mikroplastikverschmutzung im Nordost-Atlantik

4. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Forscherinnen des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) analysierten erstmals eine Langzeitprobenserie zur Mikroplastikverschmutzung im Nordost-Atlantik aus 2000 m Wassertiefe hinsichtlich […]

Aktuelles

Ist die Massenentwicklungen von Wasserpflanzen ein Problem?

30. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Im Sommer zieht es viele Menschen an unsere Gewässer. Dabei stoßen sie auf ein immer häufiger auftretendes Phänomen: die Massenentwicklung […]

Aktuelles

Düngemittel aus Kompostieranlagen enthalten bioabbaubarer Kunststoffe

29. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Kompostieranlagen verarbeiten Bioabfälle zu Fertigkompost, der als Dünger in die Böden von Äckern und Gärten gelangt. Eine Studie der Universität […]

Aktuelles

Verfahren zur nachhaltigen dezentralen Stickstoffgewinnung

27. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Stickstoffhaltige Düngemittel sind notwendig, um die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung sicherzustellen. Die nachhaltige Gewinnung von industriell verwertbarem Stickstoff, insbesondere für […]

Aktuelles

Ukraine-Tag an der Hochschule Koblenz

23. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Um Solidarität mit der Ukraine auszudrücken, für die Folgen des Krieges zu sensibilisieren und Betroffenen konkrete Hilfe zukommen zu lassen, […]

Aktuelles

Online-Podiumsdiskussion zum Krieg in der Ukraine

17. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Mit der Rolle, dem Scheitern und den Zukunftsaussichten des nationalen und internationalen Regierungshandelns angesichts des Krieges in der Ukraine beschäftigt […]

Aktuelles

Mit Algen aus Abwässern Dünger machen

17. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Wenn Landwirte ihre Felder düngen, versickert ein Teil des Düngemittels im Boden. Das belastet nicht nur das Grundwasser, auch wichtige […]

Aktuelles

Klimawandel im Gebirge bewirkt keine Verschiebung der Baumgrenze

16. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Die Lebensbedingungen für Wälder in Höhenlagen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten infolge des Klimawandels signifikant verändert. In vielen Gebirgsregionen […]

Aktuelles

Gewässer sind unterschätzte Quellen von Klimagasen

15. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Methan entsteht, wenn organisches Material in Abwesenheit von Sauerstoff zersetzt wird. Es kann beim Abbau, von Kohle, Erdöl oder Erdgas […]

Aktuelles

Klimawandel verschärft Risiko für Hochwasser und Vermurungen durch Wildbäche

9. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Anhaltende Regenfälle lassen die Angst vor Überschwemmungen wachsen. Flüsse und Bäche können während Hochwasserereignissen neben viel Wasser auch große Mengen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 30 31 32 … 40 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)