Uni Bayreuth: Nachhaltige Kältetechnik
Das Zentrum für Energietechnik (ZET) der Universität Bayreuth hat heute dem Beruflichen Schulzentrum Kulmbach (BSZ) eine mit CO₂ betriebene Klimaanlage […]
		
					Das Zentrum für Energietechnik (ZET) der Universität Bayreuth hat heute dem Beruflichen Schulzentrum Kulmbach (BSZ) eine mit CO₂ betriebene Klimaanlage […]
		
					Forschende der Universität Bremen arbeiten derzeit erfolgreich an der nächsten Generation von Energiespeichern. Ihr Ziel sind dabei wässrige Zink-Ionen Batterien, […]
		
					Mikroplastik lässt sich mittlerweile nicht nur in Meeren, sondern auch in vielen Binnengewässern finden. Das gilt auch für Talsperren und […]
		
					Ganz Europa und insbesondere Mitmenschen mit ukrainischen Wurzeln befinden sich derzeit in einer unbeschreiblichen Ausnahmesituation, die uns alle fassungslos macht. Die […]
		
					Rita Adrian ist Leitautorin von Teil 2 zum Sechsten Sachstandsbericht des Weltklimarates (IPCC), der heute erschienen ist. Sie wirkte im […]
		
					Der gestern von der EU-Kommission vorgestellte Entwurf für ein Lieferkettengesetz bleibt beim Klimaschutz und dem Geltungsbereich weit hinter den Erwartungen […]
		
					Fast fünf Prozent der gesamten Waldfläche (rund 501.000 Hektar) sind von Januar 2018 bis April 2021 zerstört worden – das […]
		
					Das MPI für Neurobiologie und das MPI für Ornithologie haben sich zu einem neuen Institut zusammengeschlossen. Das neue „Max-Planck-Institut für […]
		
					Große Flächen Boden werden aktuell täglich versiegelt, urbanisiert oder zerstört. Bodenschutz und die Bewertung des Zustands des Bodens ist daher […]
		
					Die Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe sind mehrheitlich für die Risiken sensibilisiert, die sich durch den Klimawandel ergeben. Entsprechend berücksichtigen sie […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)