3. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 2. Juli 2025 ] Photovoltaik weiter auf dem Vormarsch Aktuelles
  • [ 2. Juli 2025 ] Die Zukunft der Wälder Aktuelles
  • [ 2. Juli 2025 ] Reifenabrieb: Schäden für Individuen und Ökosysteme Aktuelles

Lehrer/Schüler

Aktuelles

Skaten für den Klimaschutz

15. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Spaß am gemeinsamen Reduzieren von CO2 haben. Möglichkeiten dazu schaffen und nutzen. Genau dafür steht das Projekt CO2Create2Skate. Das verdeutlicht […]

Aktuelles

Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Resilienz von Wirtschaft und Gesellschaft

13. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Im Zuge der COVID 19-Pandemie ist der Begriff der Resilienz zu einem wichtigen Leitbild geworden. Stimmen aus Politik, Wirtschaft und […]

Aktuelles

Umsetzung: Technologieentwicklung für kohlenstoffreie Energiesysteme

11. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Deutschlands Ziel ist es, bis zum Jahr 2045 weitgehend treibhausgasneutral zu werden. Mindestens 80 Prozent der Stromversorgung und 60 Prozent […]

Aktuelles

Wissenschaftlicher Austausch zu klimaresilientem Wassermanagement

10. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Seit vielen Jahren unterhält die Hochschule Koblenz einen intensiven akademischen Austausch mit zwei jordanischen Partnerhochschulen in Amman, mit denen sie […]

Aktuelles

Das Biodiversitätsparadox

10. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

In mehreren Ökosystemen Europas sind „Allerweltsarten“ auf dem Vormarsch und verdrängen seltenere Pflanzenarten. Dadurch werden die Pflanzengemeinschaften immer ähnlicher. Diese […]

Aktuelles

Studie über die Motivation von ehrenamtlich Forschenden

8. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Was treibt ehrenamtlich Forschende – sog. Citizen Scientists – an, sich in ihrer Freizeit an Untersuchungen zur biologischen Vielfalt, speziell […]

Aktuelles

Zunahme der lang anhaltende Wetterlagen im europäischen Sommer

6. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Die globale Erwärmung macht es wahrscheinlicher, dass Wetterlagen in den Sommermonaten der Nord-Halbkugel länger anhalten, was dann zu mehr extremen […]

Aktuelles

Die Süßwasser-Biodiversität muss mehr in den Fokus

2. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Forschende aus 90 Wissenschaftseinrichtungen weltweit stellen fest: Die Erforschung und der Schutz der Süßwasser-Biodiversität bleiben weit hinter denen im terrestrischen […]

Aktuelles

Können Huminstoffe unserer Böden retten?

30. November 2021 DieLinde Redaktion

Böden sind Lebensgrundlage und Klimaschützer zugleich – doch es steht nicht gut um sie. Durch Überdüngung, Abholzung, Versalzung und Überweidung […]

Aktuelles

Bürgerwissenschaftskampagnen „Nachtlichter“ erfolgreich beendet

25. November 2021 DieLinde Redaktion

Übermäßige künstliche Beleuchtung des öffentlichen Raums verbraucht Energie und stört den Tag-Nacht-Rhythmus von Lebewesen. Um diesem Problem der „Lichtverschmutzung“ begegnen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 35 36 37 … 39 »
Im Spotlight

Die Zukunft der Wälder

Aktuelles

  • Photovoltaik weiter auf dem Vormarsch
    2. Juli 2025
  • Die Zukunft der Wälder
    2. Juli 2025
  • Reifenabrieb: Schäden für Individuen und Ökosysteme
    2. Juli 2025
  • Herausforderungen beim Nachweis von Mikro- und Nanoplastik
    1. Juli 2025
  • Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer
    1. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)