Den Klimawandel pädagogisch vermitteln
Ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus sieben Mitgliedsstaaten geht der Frage nach, wie Schulen und Hochschulen die nächsten […]
		
					Ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus sieben Mitgliedsstaaten geht der Frage nach, wie Schulen und Hochschulen die nächsten […]
		
					Die globale Erwärmung und extreme Hitzeereignisse wirken sich zunehmend auf die menschliche Gesundheit aus. In entsprechenden Studien werden die Umgebungstemperatur […]
		
					Heute startet die Weltgemeinschaft im südkoreanischen Busan unter dem Dach der Vereinten Nationen in die fünfte Runde der Verhandlungen um […]
		
					Dass Plastik die Umwelt verschmutzt und zu Problemen führt, ist in vielen Bereichen bereits gut erforscht. Wenig bekannt ist, wie […]
		
					Ein Team von fünf Robotik-Studierenden der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) nimmt mit einem innovativen Projekt an dem studentischen Wettbewerb COSIMA […]
		
					Auf der heute beginnenden UN-Klimakonferenz soll über neue Zahlungen der Industriestaaten an ärmere Länder verhandelt werden. Doch ob und wie […]
		
					Eine Analyse des Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Davos, zeigt, wie sich der Klimawandel bis gegen Ende des Jahrhunderts […]
		
					Der Schutz und die nachhaltige Nutzung der Biodiversität in internationalen Gewässern stehen im Fokus eines neuen, bundesweiten Forschungsprogramms des Bundesministeriums […]
		
					Wie viel Eis geht in vergletscherten Gebieten verloren? Was hat welchen Einfluss auf den Anstieg des Meeresspiegels? Wie verändert sich […]
		
					Von Steinschlag bis Eislawine: So hat der Klimawandel die Naturgefahren in den Alpen verändert. Der Klimawandel intensiviert vielerorts Naturgefahren in […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)