19. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles

Maschinenbau

Aktuelles

Offshore-Windenergie benötigt genaue Kenntnisse über den Baugrund

20. September 2022 DieLinde Redaktion

Damit die Energiewende gelingen kann, soll die Offshore-Windenergie massiv ausgebaut werden. Das geht nicht ohne genaue Kenntnisse über den Baugrund. […]

Aktuelles

multiTESS: Wichtiger Baustein der Energiewende

19. September 2022 DieLinde Redaktion

Die sichere und CO2-freie Wärme- und Stromversorgung aus regionalen Quellen sowie die sektorenübergreifende Vernetzung sind zentrale Themen der Energiewende. Mit […]

Aktuelles

Suche nach mehr Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie

16. September 2022 DieLinde Redaktion

Fahrzeuge umweltfreundlicher und effizienter herstellen – das ist das Ziel eines neuen Forschungsprojekts unter der Leitung des Lehrstuhls für „Leichtbau […]

Aktuelles

„Künstliche Intelligenz wird uns bei der Mobilitätswende helfen.“

15. September 2022 DieLinde Redaktion

Dirk Reith ist seit dem 1. September 2012 Professor am Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und leitet […]

Aktuelles

Weniger Energieverbrauch durch Hybridbauteile

13. September 2022 DieLinde Redaktion

Der Lehrstuhl für Fahrzeugleichtbau der Universität Siegen entwickelt zusammen mit Industriepartnern ein neuartiges Fertigungsverfahren für Autobauteile. Im Vergleich zur herkömmlichen […]

Aktuelles

CO2 Recycling im Hochofen

7. September 2022 DieLinde Redaktion

Deutschland ist der größte Stahlhersteller der EU. Rund ein Drittel des von der gesamten Industrie in Deutschland ausgestoßenen Kohlendioxids (CO2) […]

Aktuelles

Nachhaltigkeit durch den Gebrauch von Produktionsreste steigern

7. September 2022 DieLinde Redaktion

In Hochleistungsbranchen wie der Luftfahrt und dem Transport-Sektor kommen Leichtbaukomponenten aus Faserverbundwerkstoffen (FVK) zum Einsatz, wenn Nutzlasten und Materialeinsatz gesenkt […]

Aktuelles

Wie können bauliche Standards angesichts der Klimakrise neu formuliert werden?

6. September 2022 DieLinde Redaktion

Können Experimente auf der Baustelle zu zukunftsbewussten Lösungen führen? Das Institut für Baukonstruktion IKON der Technischen Universität Braunschweig lädt am […]

Aktuelles

Neue Dichtungsmaterialien für den Wasserstofftransport

5. September 2022 DieLinde Redaktion

Die Verwendung von Wasserstoff als Energieträger gilt als Schlüsseltechnologie. Besonders im Bereich des Transports von Wasserstoff und bei Tanksystemen für […]

Aktuelles

Gemeinschaftsprojekt: Nachhaltige Additive Fertigung

2. September 2022 DieLinde Redaktion

Kleine und mittlere Unternehmen vor Ort liefern nachwachsende Rohstoffe oder Reststoffe aus der Produktion an das Labor für nachhaltigen 3D-Druck. […]

Beitragsnavigation

« 1 … 17 18 19 … 26 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)