16. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. November 2025 ] Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Mit dem Wildtiermobil durch Berlin Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können? Aktuelles

Ökologie

Aktuelles

Untersuchung zum Polyethylen-Abbau in der Umwelt

28. April 2022 DieLinde Redaktion

Weltweit besteht fast ein Drittel der Kunststoffabfälle aus Polyethylen, einem preiswerten und leicht zu verarbeitenden Kunststoff. Ein interdisziplinäres Team der […]

Aktuelles

Studie zum Heizverhalten in Deutschland

28. April 2022 DieLinde Redaktion

Von Rekordpreisen für Kraftstoffe, Heizöl, Strom und Gas der vergangenen Monate bis hin zu den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs: Die Energiekrise […]

Aktuelles

Klimawandel: Verschiebung der jahreszeitlichen Entwicklung von Waldpflanzen

28. April 2022 DieLinde Redaktion

Frühblühende Pflanzen in den europäischen Wäldern beginnen die Blühsaison heute im Schnitt eine Woche früher als vor hundert Jahren. Davon […]

Aktuelles

Fortschritt bei der Erfassung von CO₂-Emissionen aus fossilen Brennstoffen

28. April 2022 DieLinde Redaktion

Wissenschaftlern ist es gelungen, Veränderungen der Kohlendioxidemissionen aus fossilen Brennstoffen sehr viel schneller als zuvor zu erfassen. Mit einer neuen […]

Aktuelles

Immer mehr Menschen greifen zu Fleischersatzprodukten

27. April 2022 DieLinde Redaktion

Menschen, die eine kritische Einstellung zur Massentierhaltung haben oder im Alltag auf ihre Gesundheit achten, greifen eher zu Fleischersatzprodukten. Die […]

Aktuelles

Handel sucht neue Balance zwischen Wettbewerb und Klimaschutz

27. April 2022 DieLinde Redaktion

Der internationale Handel, ein stärkerer Fokus in der Management-Ausbildung auf das Thema Nachhaltigkeit und ein enger Schulterschluss von Wissenschaft und […]

Aktuelles

Wie das Klima vom Erhalt der biologischen Vielfalt profitieren kann

26. April 2022 DieLinde Redaktion

Maßnahmen für den Klimaschutz sowie für den Schutz der Biodiversität wurden bislang oft parallel zueinander entwickelt. Doch dies gilt mittlerweile […]

Aktuelles

Atlantischen Strömungssystem: Wie nah ist der Kipp-Punkt?

26. April 2022 DieLinde Redaktion

Mit einer Publikation im Fachmagazin Nature Climate Change tragen Kieler Forschende erneut zum Verständnis der Veränderungen in der Atlantischen Meridionalen […]

Aktuelles

Workshop: Wie wollen wir mit den Meeren leben?

22. April 2022 DieLinde Redaktion

Die Zukunft der Menschheit ist unmittelbar mit dem Schicksal der Meere und Ozeane verknüpft: Sie liefern Sauerstoff zum Atmen sowie […]

Aktuelles

Jetzt online: SaatGut-Erhalter-Netzwerk Ost zu alten Gemüsesorten

20. April 2022 DieLinde Redaktion

„Uns ist es wichtig, den Konsument*innen zu zeigen, wieviel Arbeit hinter jeder alten Sorte steckt, bis sie aus der Genbank […]

Beitragsnavigation

« 1 … 19 20 21 »
Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025
  • Mit dem Wildtiermobil durch Berlin
    14. November 2025
  • Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können?
    14. November 2025
  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)