23. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 22. Oktober 2025 ] Bürger bevorzugen tendenziell Solarenergie gegenüber Windkraft Aktuelles
  • [ 22. Oktober 2025 ] Die globalen Krisen sind eng miteinander verbunden Aktuelles
  • [ 22. Oktober 2025 ] Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen Aktuelles

Ruhr-Universität Bochum

Aktuelles

Europa: Konzepte für klimaneutrale Regionen

26. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Wie europäische Regionen klimaneutral werden könnten, ist die zentrale Frage des neuen Projekts TRANSFORMER, das die EU im Rahmen des […]

Aktuelles

Projekt: Unerwartete Energiespeicherfähigkeit

19. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Forschende des Exzellenzclusters RESOLV an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben mit Strom- und Spannungsmessungen an einzelnen Nanopartikeln ermittelt, dass die […]

Aktuelles

Das Lieferkettengesetz jenseits der Moral

24. September 2021 DieLinde Redaktion

Im Juni 2021 wurde in Deutschland ein Lieferkettengesetz beschlossen, das im Ausland produzierende Unternehmen dazu verpflichtet, mehr Verantwortung für die […]

Aktuelles

Hochwasserschutz: Die Stadt als Schwamm

19. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Über Jahrzehnte hinweg haben Menschen Flüsse als Wasserstraßen genutzt und sie dafür verändert, begradigt, eingezwängt. Gleichzeitig wurde immer mehr Land […]

Aktuelles

Mit Plasma und Elektrolyse CO2 recyclen

7. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Forschenden der Ruhr-Universität Bochum (RUB) gelingt es, den Zündungsprozess von Plasma unter Wasser anzuschauen und zeitscharf zu verfolgen. Physikerin Dr. […]

Aktuelles

Neuer Syntheseweg für Biosprit-Produktion

8. Februar 2021 DieLinde Redaktion

Ein deutsch-chinesisches Forschungsteam hat einen neuen Syntheseweg gefunden, um aus Biomasse Biosprit herzustellen. Die Chemikerinnen und Chemiker wandelten die aus […]

Aktuelles

Methanol aus Wasser, Kohlendioxid und Erneuerbaren Energien produzieren

24. November 2020 DieLinde Redaktion

Methanol wird mit mehr als 100 Millionen Tonnen pro Jahr aus fossilem Erdgas hergestellt. Mit Blick auf das Pariser Klimaabkommen […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3
Im Spotlight

Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen

Aktuelles

  • Bürger bevorzugen tendenziell Solarenergie gegenüber Windkraft
    22. Oktober 2025
  • Die globalen Krisen sind eng miteinander verbunden
    22. Oktober 2025
  • Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen
    22. Oktober 2025
  • Strom durch Reibung in winzigen Poren
    22. Oktober 2025
  • Sauberes Fliegen nachhaltig finanzierbar machen
    21. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)