31. März 2023
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 31. März 2023 ] Studie zur Bildungssituation von geflüchteten ukrainischen Kindern Aktuelles
  • [ 31. März 2023 ] Die KI unterstützt das Wildtiermonitoring Aktuelles
  • [ 31. März 2023 ] Neuer Podcast: Auf dem Weg zur biologische Landwirtschaft Aktuelles

Sonnenenergie

Aktuelles

Mikroben sind eine nachhaltige Proteinquelle

30. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Mikroben spielen seit Jahrtausenden eine wichtige Rolle in unseren Lebensmitteln und Getränken – von Käse bis Bier –, aber ihr […]

Aktuelles

Eisbatterien mit Sonnenenergie betrieben und und CO2-Einsparungen

24. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Die Speicherung von Energie ist eine der Schlüsselfragen für eine nachhaltige Energieversorgung. Auch am Campus Münchberg der Hochschule Hof läuft […]

Aktuelles

Wie sich die Sonnenenergie im Boden speichern lässt

23. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Im Winterhalbjahr fällt in unseren Breiten zu wenig erneuerbare Energie an, um die kalte Jahreszeit zu überbrücken. Die Forschung an […]

Aktuelles

Sonnenenergie zur Herstellung von Wasserstoff nutzen

26. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Sonnenenergie kann zur Herstellung von Wasserstoff, einem vielseitigen Brennstoff, genutzt werden. Um dies durch elektrolytische Wasserspaltung zu erreichen, werden hochwertige […]

Forschung und Wissenschaft

Solarzellen mit Wirkungsgraden über 20 Prozent

5. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Solarzellen mit Wirkungsgraden über 20 Prozent bei kostengünstiger Herstellung – Perowskite machen es möglich. Nun haben Forscher am Karlsruher […]

DieLinde.online-App

ANZEIGE

Im Spotlight

Die KI unterstützt das Wildtiermonitoring

Aktuelles

  • Studie zur Bildungssituation von geflüchteten ukrainischen Kindern
    31. März 2023
  • Die KI unterstützt das Wildtiermonitoring
    31. März 2023
  • Neuer Podcast: Auf dem Weg zur biologische Landwirtschaft
    31. März 2023
  • Stickstoff und die Anpassungsstrategien der Pflanzen
    31. März 2023
  • Bedeutung von Ökologie im Bauwesen
    31. März 2023

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)