7. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 7. Juli 2025 ] Schweden: Neues Projekt zur Nutzung von biogenem CO₂ Aktuelles
  • [ 7. Juli 2025 ] Wichtiger Schritt im digitalen Hochwasserschutz Aktuelles
  • [ 7. Juli 2025 ] Hitze- und Dürrejahre schädigen den Kiefernwald Aktuelles

Studierende

Aktuelles

Berlin: Städtische Tiere im Lockdown

23. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) werteten zehntausende Fotos von rund 150 Wildtierkameras aus, die Berliner Bürgerwissenschaftler in […]

Aktuelles

Forschungsprojekt zur weltweiten CO2-Reduktion im Baugewerbe

16. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Die Bauindustrie gehört zu den größten CO2-Produzenten weltweit. Allein die Zementherstellung verursacht etwa acht Prozent der globalen CO2-Emissionen. In einem […]

Aktuelles

Lichtverschmutzung gefährdet die biologische Vielfalt

16. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Die dunkle Jahreszeit hat begonnen – eigentlich, denn durch die Zunahme von künstlicher Beleuchtung sind Nacht und Winter gar nicht […]

Aktuelles

Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Resilienz von Wirtschaft und Gesellschaft

13. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Im Zuge der COVID 19-Pandemie ist der Begriff der Resilienz zu einem wichtigen Leitbild geworden. Stimmen aus Politik, Wirtschaft und […]

Aktuelles

Umsetzung: Technologieentwicklung für kohlenstoffreie Energiesysteme

11. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Deutschlands Ziel ist es, bis zum Jahr 2045 weitgehend treibhausgasneutral zu werden. Mindestens 80 Prozent der Stromversorgung und 60 Prozent […]

Aktuelles

Wissenschaftlicher Austausch zu klimaresilientem Wassermanagement

10. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Seit vielen Jahren unterhält die Hochschule Koblenz einen intensiven akademischen Austausch mit zwei jordanischen Partnerhochschulen in Amman, mit denen sie […]

Aktuelles

Das Biodiversitätsparadox

10. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

In mehreren Ökosystemen Europas sind „Allerweltsarten“ auf dem Vormarsch und verdrängen seltenere Pflanzenarten. Dadurch werden die Pflanzengemeinschaften immer ähnlicher. Diese […]

Aktuelles

Studie über die Motivation von ehrenamtlich Forschenden

8. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Was treibt ehrenamtlich Forschende – sog. Citizen Scientists – an, sich in ihrer Freizeit an Untersuchungen zur biologischen Vielfalt, speziell […]

Aktuelles

Zunahme der lang anhaltende Wetterlagen im europäischen Sommer

6. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Die globale Erwärmung macht es wahrscheinlicher, dass Wetterlagen in den Sommermonaten der Nord-Halbkugel länger anhalten, was dann zu mehr extremen […]

Aktuelles

Die Süßwasser-Biodiversität muss mehr in den Fokus

2. Dezember 2021 DieLinde Redaktion

Forschende aus 90 Wissenschaftseinrichtungen weltweit stellen fest: Die Erforschung und der Schutz der Süßwasser-Biodiversität bleiben weit hinter denen im terrestrischen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 56 57 58 … 61 »
Im Spotlight

Hitze- und Dürrejahre schädigen den Kiefernwald

Aktuelles

  • Schweden: Neues Projekt zur Nutzung von biogenem CO₂
    7. Juli 2025
  • Wichtiger Schritt im digitalen Hochwasserschutz
    7. Juli 2025
  • Hitze- und Dürrejahre schädigen den Kiefernwald
    7. Juli 2025
  • Projekt „Wind & Regio“ gestartet
    7. Juli 2025
  • Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen?
    4. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)