1. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 31. Oktober 2025 ] Uni Mainz: Nachhaltige Herstellung von Stickstoffverbindungen Aktuelles
  • [ 30. Oktober 2025 ] Forschungsarbeiten an einem klimafitten Hafer Aktuelles
  • [ 30. Oktober 2025 ] Mit KI besser auf Starkregen und Trockenphasen reagieren Aktuelles

Technische Universität Berlin

Aktuelles

„ClimateHOOD“: Nachhaltige Maßnahmen auf dem TU-Campus

9. Januar 2025 DieLinde Redaktion

Die Technische Universität Berlin stellt ihre Klimaanpassungsprojekte „ClimateHOOD“, „GartenLeistungen“, „Roof Water-Farm“ sowie das Start-up HydroTower auf der Grünen Woche 2025 […]

Aktuelles

Besseres Stadtgrün durch radikalen Rückschnitt

9. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

„Das Stadtgrün ist von unschätzbarem Wert als Lebensraum für Pflanzen und Tiere und ebenso wichtig für Klima, Luft und Boden“, […]

Aktuelles

Neuer Kolonialismus: Textilabfälle auf drei Kontinenten

2. Dezember 2024 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forscherteam hat den Wegen von Textilabfällen in neun wohlhabenden Städten auf drei Kontinenten nachgespürt. Die kürzlich in Nature […]

Aktuelles

Nachhaltige Beleuchtung statt Lichtverschmutzung

18. Oktober 2024 DieLinde Redaktion

Mit seinem Teleskop und einem klaren Ziel zieht Bill Green durch die Straßen Berlins: Der 30-jährige Optik-Ingenieur und Wissenschaftskommunikator will […]

Aktuelles

Pflanzliche Helfer im Klimawandel

4. September 2024 DieLinde Redaktion

In einer besonderen Versuchsanlage testet ein Team der TU Berlin Vegetationsmischungen für die Bepflanzung von Verdunstungsbeeten. Die Beete sind ein […]

Aktuelles

Hitzestress in Europa: Eine wachsende Bedrohung

24. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Studie in Nature Cities belegt: Benachteiligte Menschen leiden in europäischen Großstädten ganz besonders unter Hitzestress / Interview mit Prof. Dr. […]

Aktuelles

Tandem-Elektrolyseur für eine Kreislaufwirtschaft mit Kohlendioxid

13. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler der TU Berlin haben eine Kombination aus zwei Elektrolysezellen vorgestellt, die Kohlendioxid zusammen mit Wasser unter Zuhilfenahme von Strom […]

Aktuelles

Dissertation zur unterschätzte Borke

6. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Weil die Borke kaum erforscht ist, wird sie als Abfallprodukt der Holzindustrie verbrannt. Wissenschaftlerin Charlett Wenig untersuchte das Biomaterial mit […]

Aktuelles

Wer werden die wichtigsten Treiber einer Wasserstoffwirtschaft sein?

30. April 2024 DieLinde Redaktion

Europa wird einen Mindestbedarf von 700 TWh Wasserstoff in 2050 haben. Stahl- und Chemieindustrie werden dann die großen Treiber einer […]

Aktuelles

Warum kommt die Windenergie in Deutschland nicht voran?

24. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Der Einbruch war extrem: Entwickelte sich der Windenergieausbau an Land in Deutschland in den 2010ern dynamisch, so stagnierte der Ausbau […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 »
Im Spotlight

Schweiz: Suffizienzpolitik zum Schutz natürlicher Ressourcen

Aktuelles

  • Uni Mainz: Nachhaltige Herstellung von Stickstoffverbindungen
    31. Oktober 2025
  • Forschungsarbeiten an einem klimafitten Hafer
    30. Oktober 2025
  • Mit KI besser auf Starkregen und Trockenphasen reagieren
    30. Oktober 2025
  • Lebenswichtigen „Vitalparametern“ unseres Planeten sind auf Rekordniveau
    29. Oktober 2025
  • Nachhaltigere Chemie mit Hilfe der KI
    29. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)