13. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. Juli 2025 ] Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau Aktuelles

Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ)

Aktuelles

Alternative Energiepflanze: Die durchwachsene Silphie

5. Juni 2025 DieLinde Redaktion

Die Durchwachsene Silphie ist eine alternative Energiepflanze für die Biogaserzeugung und kann als Dauerkultur jahrzehntelang genutzt werden. Damit sie dauerhaft […]

Aktuelles

Nachhaltiger Pflanzenbau dank KI

10. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Um Beikräuter ( Früher Unkraut! Red.) im Pflanzenbau zu reduzieren, werden derzeit am häufigsten Herbizide verwendet. Mit Hilfe von künstlicher […]

Aktuelles

Mulchmaterial aus Nachwachsenden Rohstoffen

30. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Mit Rapsöl, Stärke und Wasser gegen Beikräuter im Obst- und Weinbau: Wissenschaftler des TFZ haben ein aufspritzbares Mulchmaterial aus Nachwachsenden […]

Aktuelles

Neue realitätsnahe Bewertung von Biomassekesseln

17. Januar 2024 DieLinde Redaktion

Weil nicht immer gleichbleibend viel Wärme von Kesseln abgenommen wird, kommt es zu schwankenden Wärmeanforderungen bei Biomassekesseln. Klassischerweise durchlaufen sie […]

Aktuelles

Bayrische Fachtagung zur Nutzung von Holzasche

19. Oktober 2023 DieLinde Redaktion

Jährlich fallen mehr als 40.000 Tonnen Holzasche aus großen Biomasseheizkraftwerken in Bayern an. Anstatt in Deponien zu landen, kann diese […]

Aktuelles

Projekt bringt Daten zur Stickstoffdüngung von Hanf

9. August 2023 DieLinde Redaktion

Ein Segen für die Herstellung von Seilen, ein Fluch bei der Ernte: die widerstandsfähigen Fasern von Nutzhanf. Aufgrund seiner fasrigen […]

Aktuelles

Wie sich Feinstaub aus häuslichen Feuerungen reduzieren lässt

16. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Beim kürzlich durchgeführten 14. Fachgespräch „Partikelabscheider in häuslichen Feuerungen“ am Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in Straubing ist mit großer Deutlichkeit […]

Aktuelles

„Klimaschutzmaßnahmen per Verordnung sind wenig erfolgsversprechend“

28. November 2022 DieLinde Redaktion

Um die Treibhausgase in der Landwirtschaft zu reduzieren, sind vielfältige Maßnahmen nötig – ein Allheilmittel gibt es nicht. Das kristallisierte […]

Aktuelles

Wie Dauerkulturbestände effektiv umgebrochen werden können

24. Juni 2022 DieLinde Redaktion

„Was auch immer du tust, tue es klug und bedenke das Ende“, lautet ein Sprichwort. Wer sich als Landwirt für […]

Aktuelles

Mehrjährige Energiepflanzen bieten viele Vorteile für die Landwirtschaft:

10. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Mehrjährige Energiepflanzen bieten viele Vorteile für die Landwirtschaft: stabile Erträge ohne Erosionsrisiko oder Nährstoffauswaschung. Gleichzeitig tragen sie durch geringen Einsatz […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Im Spotlight

Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu

Aktuelles

  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025
  • Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu
    11. Juli 2025
  • Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau
    11. Juli 2025
  • Maßnahmen zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau erarbeitet
    10. Juli 2025
  • Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet
    10. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)