12. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. September 2025 ] Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus African Science
  • [ 11. September 2025 ] Bei der Rettung der Bergseen stößt die Technik an ihre Grenzen Aktuelles
  • [ 11. September 2025 ] Baumrigolen entlasten bei Starkregen Aktuelles

Tier / Land / Forst

Aktuelles

Flächendeckenden Kommunikations- und Cloudnetzen für Landwirtschaft

14. Juni 2024 DieLinde Redaktion

Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Verbundprojekt LANDNETZ forschte in den vergangenen fünf Jahren intensiv an flächendeckenden […]

Aktuelles

Neue insektenfreundliche Straßenbeleuchtung entwickelt

13. Juni 2024 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsteam unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) hat in einer transdisziplinären Studie eine insektenfreundliche Straßenbeleuchtung entwickelt […]

Aktuelles

Bessere Vorhersagen über den Kohlenstoff- und Nährstoffkreislauf im Boden

11. Juni 2024 DieLinde Redaktion

Wenn Pflanzen oder Teile von ihnen absterben, tragen Milliarden kleiner Lebewesen dazu bei, dieses organische Material abzubauen. Doch nicht nur […]

Aktuelles

Neue Erkenntnisse für die nachhaltige Landwirtschaft

5. Juni 2024 DieLinde Redaktion

Intensive Landwirtschaft gilt als eine Ursache des weltweiten Artensterbens. Eine vielfältige Landschaft kann jedoch die Biodiversität auf dem Acker erheblich […]

Aktuelles

Woche der Umwelt in Berlin eröffnet

4. Juni 2024 DieLinde Redaktion

Klima- und Artenschutz müssen nach den Worten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu einem Gemeinschaftsprojekt in Deutschland werden, so das Staatsoberhaupt […]

Aktuelles

Nachhaltige Landnutzung als Schlüssel gegen invasive Arten

29. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Die Verschleppung von Tier- und Pflanzenarten in neue Regionen durch den Menschen nimmt weltweit rasant zu. Manche dieser nicht heimischen […]

Aktuelles

Ist die Blaualge noch zu stoppen?

23. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Wenn blaugrüne Teppiche Flüsse und Seen überziehen, ist es mit dem Badevergnügen oft vorbei. Doch was tun gegen solche Massenentwicklungen […]

Aktuelles

Renaturierung: „So ein Auenwald wirkt wie ein Kühlschrank“

22. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Auen gehören nicht nur zu den artenreichsten Lebensräumen in Mitteleuropa. Sie verbessern auch die Wasserqualität und leisten einen wichtigen Beitrag […]

Aktuelles

Wie wird Mais fit für den Klimawandel?

22. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Mais kommt mit sehr unterschiedlichen Standortbedingungen zurecht. Eine internationale Studie unter Federführung der Universität Bonn zeigt nun, welche wichtige Bedeutung […]

Aktuelles

Wie die Landwende in Brandenburg gelingen kann

22. Mai 2024 DieLinde Redaktion

Der Nachhaltigkeitsbeirat des Landes Brandenburg hat heute in Potsdam Empfehlungen für eine nachhaltige Landbewirtschaftung an die Landesregierung übergeben. Sie beruhen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 23 24 25 … 77 »
Im Spotlight

Bei der Rettung der Bergseen stößt die Technik an ihre Grenzen

Aktuelles

  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025
  • Bei der Rettung der Bergseen stößt die Technik an ihre Grenzen
    11. September 2025
  • Baumrigolen entlasten bei Starkregen
    11. September 2025
  • Foto: DieLinde
    Klimakiller: Fossile Brennstoffe und Zement
    10. September 2025
  • Forschende untersuchen Alkalinisierung mit Gesteinsmehl und gelöster Substanz
    10. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)