12. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress Aktuelles
  • [ 11. September 2025 ] Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus African Science
  • [ 11. September 2025 ] Bei der Rettung der Bergseen stößt die Technik an ihre Grenzen Aktuelles

Tier / Land / Forst

Aktuelles

Wie überstehen Bodenbakterien Dürreperioden?

17. April 2024 DieLinde Redaktion

Lange Dürreperioden und plötzliche Regenfälle – wie schaffen es Wüstenbodenbakterien in diesem Umfeld zu überleben? Diese Frage wird seit langem […]

Aktuelles

Pflanzen haben auch eine klimaregulierende Wirkung

15. April 2024 DieLinde Redaktion

Das Klima reguliert das Pflanzenwachstum, aber das Klima wird auch von Pflanzen beeinflusst. Je nach Pflanzenmix haben Ökosysteme sogar einen […]

Aktuelles

Neuer Studiengang: Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft

15. April 2024 DieLinde Redaktion

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) bietet ab dem kommenden Wintersemester den Master-Studiengang Nachhaltige Agrar- und Ernährungswirtschaft auch […]

Aktuelles

1500 Megatonnen Staubpartikel gelangen pro Jahr in die Atmosphäre

11. April 2024 DieLinde Redaktion

Zur zweiten zentralasiatischen Staubkonferenz treffen sich vom 15.-22. April 2024 Forschende aus 14 Staaten im usbekischen Nukus. Die Konferenz ist […]

Aktuelles

Pflanzenschutzmittel schaden Ökosystemen

11. April 2024 DieLinde Redaktion

Der Rückgang der Artenvielfalt schreitet voran und macht selbst vor Schutzgebieten nicht Halt. Zu den Ursachen dürfte Forschenden zufolge der […]

Aktuelles

Windenergieanlagen: Fledermäuse schützen

10. April 2024 DieLinde Redaktion

Überall auf der Welt boomt der Ausbau von Windenergieanlagen als Baustein für eine klimafreundliche Stromproduktion – und überall stellt dies […]

African Science

Projekt zum Schutz von Bestäubern in Agrarökosystemen

9. April 2024 DieLinde Redaktion

Das Julius Kühn-Institut (JKI) koordiniert seit März 2024 ein wegweisendes DFG-Projekt, das langfristig zum Schutz von Bienen in Subsahara-Afrika beitragen […]

Aktuelles

Biodiversitätsziele im deutschen Kontext umsetzen

8. April 2024 DieLinde Redaktion

Von der noch unentdeckten Artenvielfalt über widerstandsfähige Wälder bis zu den Auswirkungen des Lebensmittelkonsums auf die Natur: 64 Expertinnen und […]

Aktuelles

Wildtierkriminalität in Deutschland und Österreich reduzieren

8. April 2024 DieLinde Redaktion

Eine Koalition aus Naturschutzverbänden, Polizei, Ministerien und Wissenschaft unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) verkünden den Start […]

Aktuelles

Verlust an Biodiversität gefährdet die menschliche Gesundheit

5. April 2024 DieLinde Redaktion

Der Verlust von Biodiversität ist nicht nur ein Problem für die Natur, sondern auch für die Gesundheit des Menschen. So […]

Beitragsnavigation

« 1 … 26 27 28 … 77 »
Im Spotlight

Bei der Rettung der Bergseen stößt die Technik an ihre Grenzen

Aktuelles

  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025
  • Bei der Rettung der Bergseen stößt die Technik an ihre Grenzen
    11. September 2025
  • Baumrigolen entlasten bei Starkregen
    11. September 2025
  • Foto: DieLinde
    Klimakiller: Fossile Brennstoffe und Zement
    10. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)