4. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen? Aktuelles

Tier / Land / Forst

African Science

Projekt zum Schutz von Bestäubern in Agrarökosystemen

9. April 2024 DieLinde Redaktion

Das Julius Kühn-Institut (JKI) koordiniert seit März 2024 ein wegweisendes DFG-Projekt, das langfristig zum Schutz von Bienen in Subsahara-Afrika beitragen […]

Aktuelles

Biodiversitätsziele im deutschen Kontext umsetzen

8. April 2024 DieLinde Redaktion

Von der noch unentdeckten Artenvielfalt über widerstandsfähige Wälder bis zu den Auswirkungen des Lebensmittelkonsums auf die Natur: 64 Expertinnen und […]

Aktuelles

Wildtierkriminalität in Deutschland und Österreich reduzieren

8. April 2024 DieLinde Redaktion

Eine Koalition aus Naturschutzverbänden, Polizei, Ministerien und Wissenschaft unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) verkünden den Start […]

Aktuelles

Verlust an Biodiversität gefährdet die menschliche Gesundheit

5. April 2024 DieLinde Redaktion

Der Verlust von Biodiversität ist nicht nur ein Problem für die Natur, sondern auch für die Gesundheit des Menschen. So […]

Aktuelles

Eine bunte Agrarlandschaft schafft vielfältigen Nutzen

5. April 2024 DieLinde Redaktion

Vermischung von Tierhaltung und Ackerbau, Integration von Blühstreifen und Bäumen, Wasser- und Bodenschutz und vieles mehr: Eine vielfältige Landwirtschaft nutzt […]

Aktuelles

Zusätzliche Flächen für Photovoltaik ermittelt

4. April 2024 DieLinde Redaktion

Freiflächen-Photovoltaik (PV) sind Solarmodule, die anders als Dach-Solarmodule, auf Freiflächen wie beispielsweise auf Parkplätzen, Industrieanlagen oder über landwirtschaftlich genutzten Flächen […]

Aktuelles

Fraunhofer: Recyclinggerechte Verwendung von Holz

4. April 2024 DieLinde Redaktion

Forschende des Fraunhofer WKI verfolgen das Ziel, Alternativen zur Nutzung fossiler Rohstoffe zu schaffen. Mit ihrer Arbeit legen sie wichtige […]

Aktuelles

Noch keine Normalwerte beim Grundwasser

4. April 2024 DieLinde Redaktion

Im Winter 2023/2024 hat es in Berlin und Brandenburg relativ viel geregnet. Für die Böden, Seen und Flüsse in der […]

Aktuelles

Vision von Nachhaltigkeit und Klimaschutz für die Weihenstephaner Gärten

28. März 2024 DieLinde Redaktion

Am 1. April öffnen wieder die Weihenstephaner Gärten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT). Prof. Dr. Swantje Duthweiler, die neue wissenschaftliche Leiterin, […]

Aktuelles

Vergleich von Agrar-Umwelt-Politiken

22. März 2024 DieLinde Redaktion

Wer analysieren will, braucht Daten: Forschende der Universität Bonn und ETH Zürich haben eine Datenbank veröffentlicht, die über 6000 Agrar-Umwelt-Politiken […]

Beitragsnavigation

« 1 … 31 32 33 … 81 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025
  • Neue Erkenntnisse zur Bewirtschaftung von Birkenplantagen
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)