4. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 3. November 2025 ] Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe Aktuelles
  • [ 3. November 2025 ] Neue Erkenntnisse zur Bewirtschaftung von Birkenplantagen Aktuelles
  • [ 3. November 2025 ] Paprika aus Spanien oder Paprika aus Deutschland? Aktuelles

Tier / Land / Forst

Aktuelles

Die KI unterstützt das Wildtiermonitoring

31. März 2023 DieLinde Redaktion

Im Veldensteiner Forst, einem der größten Waldgebiete Bayerns, sind Freizeitsport, Tourismus, Holzwirtschaft und Naturschutz dicht benachbart. Forschende der Universität Bayreuth, […]

Aktuelles

Neuer Podcast: Auf dem Weg zur biologische Landwirtschaft

31. März 2023 DieLinde Redaktion

Um Europa klimaneutral zu machen, hat die Europäische Kommission im Europäischen Green Deal unter anderem festlegt, dass bis 2030 auf […]

Aktuelles

Stickstoff und die Anpassungsstrategien der Pflanzen

31. März 2023 DieLinde Redaktion

Wie sich Pflanzen an Stickstoffmangel anpassen: Ein Zuviel hat aber auch negative Auswirkungen: etwa durch Belastungen des Grundwassers, einen hohen Energieaufwand […]

Aktuelles

Die Landwirtschaft braucht nachhaltige Pflanzenproduktionssysteme

30. März 2023 DieLinde Redaktion

Um die gesellschaftliche Debatte über den Weg zu einer klimaverträglichen und nachhaltigen globalen Landwirtschaft zu unterstützen, hat die Gesellschaft für […]

Aktuelles

Podcast: Wie passen wir uns dem steigenden Meeresspiegel an?

30. März 2023 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten. Daher ist eine Klimaanpassung unerlässlich. VDI-Experte Prof. Torsten Schlurmann ist sich sicher, dass der […]

Aktuelles

Alternative Nutzung von Hochmoorgrünland kann CO2-Ausstoß verringern

28. März 2023 DieLinde Redaktion

Torfmoose auf wiedervernässten Hochmoorflächen anzubauen statt diese zu entwässern und als Grünland zu nutzen, kann bis zu 85 Prozent der […]

Aktuelles

Alarmierende Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2022

21. März 2023 DieLinde Redaktion

Wie geht es dem deutschen Wald? Seit Mitte der 1980er Jahren wird diese Frage regelmäßig im Waldzustandsbericht der Bundesregierung sowie […]

Aktuelles

Forschungsergebnisse: Mulchfolien zur Verbesserung der Wachstumsbedingungen

21. März 2023 DieLinde Redaktion

In der Landwirtschaft kommen auf Agrarflächen häufig Mulchfolien zum Einsatz. Sie dienen zur Temperatur- und Feuchteregulierung im Boden, verhindern das […]

Aktuelles

Wandel der Biodiversität: Weitverbreitete Arten an immer mehr Orten

20. März 2023 DieLinde Redaktion

Das menschliche Handeln treibt den Wandel der Biodiversität und Veränderungen in der Zusammensetzung der Arten rapide voran. Ein Forschungsteam konnte […]

Aktuelles

Weltwassertag 2: Regionales Wasser-Management unter Einbindung aller Akteure

20. März 2023 DieLinde Redaktion

Mit Blick auf die durch den Klimawandel bedingte Wasserkrise fordert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum Weltwassertag am 22. März […]

Beitragsnavigation

« 1 … 52 53 54 … 81 »
Im Spotlight

Paprika aus Spanien oder Paprika aus Deutschland?

Aktuelles

  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025
  • Neue Erkenntnisse zur Bewirtschaftung von Birkenplantagen
    3. November 2025
  • Paprika aus Spanien oder Paprika aus Deutschland?
    3. November 2025
  • Hard Carbon als Basis für die Elektrode der Thüringer Wald-Batterie
    3. November 2025
  • Uni Mainz: Nachhaltige Herstellung von Stickstoffverbindungen
    31. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)