9. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 9. September 2025 ] Uni Bremen: Vier Projekte für mehr Nachhaltigkeit Aktuelles
  • [ 9. September 2025 ] Weinreben im Schatten von Bäumen Aktuelles
  • [ 9. September 2025 ] Verfahren für nachhaltige dezentrale Herstellung von Methanol Aktuelles

Tier / Land / Forst

Aktuelles

Lesung: Der Ukraine-Krieg und die internationale Agrar- und Ernährungspolitik

3. November 2022 DieLinde Redaktion

Der Angriffskrieg auf die Ukraine hat erheblich zu dem gegenwärtigen Anstieg der internationalen Nahrungsmittel- und Düngerpreise beigetragen. Was bedeutet dieser Preisanstieg […]

Aktuelles

Rezeptdatenbank unterstützt die globale Erforschung der Biodiversität

3. November 2022 DieLinde Redaktion

Forschende des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig haben eine frei zugängliche Datenbank für Wachstumsmedien von […]

Aktuelles

Uni Potsdam: Aufwind für Data Science in der Bioökonomie

2. November 2022 DieLinde Redaktion

Am 1. November 2022 übernahm Prof. Dr. Marina Höhne in gemeinsamer Berufung die Leitung der Abteilung „Data Science in Bioeconomy“ […]

Aktuelles

Pappel-Produkte könnten den Einsatz fossiler Rohstoffe reduzieren

1. November 2022 DieLinde Redaktion

Internationale Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie haben in den letzten fünfeinhalb Jahren neue, bio-basierte Produkte aus Pappeln entwickelt. […]

Aktuelles

Forscherduo zeigt die ökologische Bedeutung chemischer Kommunikation auf

1. November 2022 DieLinde Redaktion

Ein Forscherduo zeigt die ökologische Bedeutung chemischer Kommunikation auf Kommunikation ist alles – das gilt auch für Algen. Ihre chemische […]

Aktuelles

Wissenslücke zur Artenvielfalt mit Biotopdaten schließen

1. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Daten aus Biotopkartierungen können dabei helfen, die Forschung zur Artenvielfalt voranzubringen. Die darin enthaltenen Angaben geben Aufschluss über die […]

Aktuelles

Vorbild für Nachhaltigkeit: „Die politische Pflanze“

28. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Das gemeinschaftliche Projekt „Die politische Pflanze“ erhielt heute (28.10.2022) die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Initiiert wurde es […]

Aktuelles

Wie kann Künstliche Intelligenz dem Agrarsektor helfen?

26. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Das Yield Consortium erforscht Ansätze der Künstlichen Intelligenz, die Erträge in der Landwirtschaft auf Basis von Satellitendaten zuverlässig vorhersagen können. […]

Aktuelles

Die ökologischen Folgen wasserlöslicher Polymere

26. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Wasserlösliche synthetische Polymere (WSSP) kommen in vielen Produkten des Alltags vor. Welche Folgen es hat, wenn diese Kunststoffe in Flüsse, […]

Aktuelles

Mehr Ranger für den Naturschutz gefordert

21. Oktober 2022 DieLinde Redaktion

Auf der kommenden „Conference of the Parties“ im kanadischen Montréal werden neue Zielsetzungen für den Naturschutz beschlossen. Um die Gesundheit […]

Beitragsnavigation

« 1 … 57 58 59 … 76 »
Im Spotlight

Weinreben im Schatten von Bäumen

Aktuelles

  • Uni Bremen: Vier Projekte für mehr Nachhaltigkeit
    9. September 2025
  • Weinreben im Schatten von Bäumen
    9. September 2025
  • Verfahren für nachhaltige dezentrale Herstellung von Methanol
    9. September 2025
  • Dem Nanoplastik auf der Spur
    8. September 2025
  • Wo lässt sich Erdwärme wirklich nutzen?
    8. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)