13. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ Aktuelles

überregional

Aktuelles

Gibt es in Zukunft noch Landwirtschaft ohne künstliche Bewässerung?

29. August 2022 DieLinde Redaktion

2022 erleben wir einen weiteren trockenen, heißen Sommer. Flüsse führen wenig Wasser, Böden trocknen aus, es drohen Ernteverluste. Ob Bewässerung […]

Aktuelles

Klimaschutz durch Verminderung von Gasemissionen aus Biogasanlagen

29. August 2022 DieLinde Redaktion

Um klimaschädliche Methanemissionen in der Landwirtschaft zu reduzieren, plant die Bundesregierung bis 2030 den verstärkten Einsatz von Wirtschaftsdüngern in Biogasanlagen. […]

Aktuelles

H2Mare: Grüner Wasserstoff aus Offshore-Windkraft

26. August 2022 DieLinde Redaktion

H2Mare ist eines von drei Wasserstoff-Leitprojekten, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit insgesamt bis zu 740 Millionen […]

Aktuelles

Podcast: Konflikte zwischen Wildtieren & Menschen

26. August 2022 DieLinde Redaktion

Heute leben mehr als 100 Wolfsrudel in Deutschland. Nachdem sie im 18. Jahrhundert als ausgerottet galten wandern sie nun seit […]

Aktuelles

Alternative zu importiertem Tierfutter: Lupinen

26. August 2022 DieLinde Redaktion

Eine vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) durchgeführte Umfrage unter Landwirtinnen und Landwirten zeigt, dass der Lupinenanbau in Deutschland die Abhängigkeit […]

Aktuelles

Ein neues Onlinetool zeigt, wie sich Szenarien für mehr Stadtgrün auswirken

25. August 2022 DieLinde Redaktion

Von Augsburg bis Wuppertal wünscht sich die Stadtbevölkerung mehr Bäume, mehr naturnahe Grünflächen, begrünte Wege und Dächer. Dies belegt eine […]

Aktuelles

Aerogel-Materialien zur energetischen Sanierung historischer Gebäude

24. August 2022 DieLinde Redaktion

Anfang August 2022 wurde an der Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) zum zweiten Mal der «Aerogel Architecture Award» verliehen. Das […]

Aktuelles

Auswirkungen des Klimawandels in der Arktis

24. August 2022 DieLinde Redaktion

Seit dem 15. August 2022 leitet der deutsche Arktisforscher Professor Ulf Karsten vom Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock für […]

Aktuelles

Wiederaufbausteine und integrierte Stadtentwicklung für die Ukraine

24. August 2022 DieLinde Redaktion

Die Technische Hochschule (TH) Lübeck erhält Zuschläge für zwei Vorhaben, die ihre ukrainischen Partnerhochschulen unterstützen sollen. Im Projekt „ukraine-digital-bauen“ wird […]

Aktuelles

Neue Nahrungsmittel für die wachsende Weltbevölkerung

24. August 2022 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) zeigt anhand von Meerestrauben, einer Algenart aus dem Indopazifik, wie im […]

Beitragsnavigation

« 1 … 124 125 126 … 152 »
Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

Aktuelles

  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025
  • Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer
    12. September 2025
  • Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
    12. September 2025
  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)